Warum ist fisch so teuer geworden?

3 Antworten

Was für Fisch von Iglo soll das denn sein?

Frisches Fisch aus der Theke kostet ca 1,50-3,99 Euro pro 100g. Ich hatte heute Victoriabarsch das hatte 1,59euro gekostet auf 100g


Hallo,

insbesondere bei Markenprodukten wird zunehmend durchaus eine unangemessene Preistreiberei in Ausnutzung von Corona und dem Ukraine-Krieg diskutiert.

Bei der Fischerei schlagen zumindest bei Trawlern unter deutscher Flagge aber durchaus die höheren Treibstoff- / und Lohnkosten nebst der CO2-Bepreisung und dem grundlegend hohen Energieaufwand für die Tiefkühlanlagen mit ins Gewicht. Bei Fisch aus Naturfang muss zudem auch der Aspekt zunehmender Überfischung berücksichtigt werden, was entprechend mehr Aufwand zur Füllung der Lagerräume auf den Trawlern bedeutet.

Die (Tief-) Kühlketten müssen ja ununterbrochen vom Schiff über Hafen und Logistik bis in die Supermärkte aufrecht erhalten werden, und das kostet halt.

300 Gramm Mettenden oder geräucherter Bauchspeck aus dem SB-Regal beim Discounter sind genau wie 450 Gramm vom markenlosen Stabfisch heutzutage von knapp 2 auf mindestens knapp 3 Euro gestiegen, und beim Stabfisch sind zudem nur ca. 70% Fisch und 30% Panade in der Packung.

Das Kilo Chicken-Nuggets mit 60% Häckselfleisch und 40% Panade ist auch von ca. 4 Euro vor Corona auf inzwischen knapp 7 Euro gesprungen.

Die 800 Gramm-Dose Erbsen, Linsen, Bohnen- / oder Hühnersuppe ist selbst "Noname" schon lange nicht mehr unter einem Euro zu bekommen, und liegt jetzt meist ( abseits von Sonderangeboten ) irgendwo zwischen ca. 1,20 bis 1,40 mit gleichzeitig oft auch weniger Einlage gegenüber mehr Wasser.

Die bekannten Kartoffelchips "Ungarisch" für 99 Cent pro 175 Gramm Beutel? Schon laaange nicht mehr. Abseits von Super-Sonderaktionen meist iwo um 1,50 bis 1,60.

Diese Aufschläge von ~ 50 bis 60% gegenüber etwa 2019 betreffen fast alle weiterverarbeiteten Produkte mit zusätzlich recht hohem Energieaufwand in der Produktion , und / oder Lagerhaltungsaufwand für kühlungspflichtige Produkte noch mal gesondert.

LG

Kurz und Knapp: Alaska-Seelachs, die zu großen Teilen aus Russland kommt, könnte bald knapp werden, abhängig von weiteren Sanktionen gegen Russland. Auch der norwegische Zuchtlachs hat sich verdoppelt aufgrund gestiegener Kosten für Transport und Futter. Heimischer Fisch ist auch teurer geworden, hauptsächlich wegen des stark gestiegenen Treibstoffpreises.

Woher ich das weiß:Recherche