Warum ist es mir unangenehm, andere Menschen beim Namen zu nennen, oder selber beim Namen genannt zu werden?
Ich kenne es nur von meiner Mutter, beim Namen genannt zu werden. Auch andere enge Verwandte haben mich oft beim Namen genannt (ist aber schon lange her).
Außerdem ist es mir sehr unangenehm, andere Menschen beim Namen zu nennen. Ich sage dann entweder ''Du'' (zu Verwandten/Bekannten), oder ''Sie'' (zu diversen Vertrauenspersonen, die beruflich mit mir zu tun haben, oder zu fremden Personen).
Ist das eine psychische Störung?
Habt ihr das auch? Ist es euch unangenehm, wenn euch jemand beim Namen nennt? Oder ist es euch unangenehm, wenn ihr jemanden anderes beim Namen nennt?
15 Stimmen
9 Antworten
Ob ein Kind sein Leben lang mit seinem Namen angesprochen wird oder nicht hängt von der Namensvergabe zur Geburt ab. Kurze ein- oder zweisilbrige Namen werden gerne ausgesprochen, viersilbrige schon weniger. Häufig vergeben Eltern ihren Säuglingen weniger übliche Doppelnamen. Schon wenn sie 2-3 Jahre alt sind werden sie nur noch mit einem Teil des Doppelnamens gerufen. Kein Wunder, wenn dann eher Spitznamen verteilt werden. Ein Spitzname kann dem Gerufenen auch psychologisch belasten, zumindest wenn dieser abwertend klingt. Daher liegt bei den Eltern eine hohe Verantwortung bei der Namensvergabe.
ich erinnere mich an eine Situation, in der ich einen Namen falsch ausgesprochen habe. Das war in der ersten Klasse und mir sooo peinlich...
Ich könnte mir vorstellen, dass ich mich deshalb scheue, andere mit Namen anzusprechen (schreiben macht mir keine Probleme!).
Dann habe ich immer vermieden, meine Schwiegereltern mit Namen anzureden, obwohl die mir das angeboten hatte....und meiner Schwiegertochter geht es ebenso.
Ich habe einen Spitznamen, den nur meine Familie verwendet hat. Als dann Freunde damit anfingen, war mir das auch sehr unangenehm, aber irgendwie hab ich mich nach ner Weile dran gewöhnt.
Bei meinem eigentlichen Namen war es noch schlimmer, weil den halt nur sehr selten jemand benutzt hat. Ich glaube deswegen wirkte der auf mich irgendwie fremd. Aber auch da war es so, dass ich mich irgendwann daran gewöhnen konnte. Hat halt ne ganze Weile gedauert (1-3) Jahre, ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, ab wann es plötzlich Normal für mich wurde.
Andere beim Namen zu nennen ist für mich auch komisch... Aber eigentlich ist doch nix dabei, oder? Nur man tut das so selten. Ich meine man greift doch eh immer zum Du oder Sie... Dass man Namen nutzt ist relativ selten. Eigentlich nur wenn man jemanden ruft oder mit einem Dritten über jemanden spricht. Vielleicht dauert es deswegen einfach noch etwas länger bis man sich daran gewöhnt hat.
Na ja, wenn ich die Person regelmäßig sehe und der Kontakt bleibt, nenne ich sie auch beim Namen. Neue Leute nennen mich eigentlich auch nicht beim Namen, aber falls sie es tun, freue ich mich natürlich (vor allem, weil ich einen seltenen Namen habe, den man schnell vergessen kann 😬)
Kenne ich so nicht. Ich werde regelmäßig bei meinem Nen angesprochen und spreche auch andere ohne Probleme an haha
Ungewöhnlich wird es nur wenn mein Freund mich beim Vornamen nennt wegen sonst Spitznamen oder meine beste Freundin weil wir sonst keine gemeinsamen Freunde haben uns wenn nur zu zweit unterwegs sind und sie mich da natürlich mit du und nicht mit meinem Namen anspricht
Aber sonst habe ich da kein Problem mit. Die Abstimmung finde ich sehr interessant dass da so viele ein Problem mit haben. Komisch ...