Warum ist es in Skandinavien fast immer nur dunkel?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum einen stimmt das nicht, die Sommertage sind deutlich länger als in Deutschland und zum anderen kommt das auf die genaue Region drauf an.

Hier muss man ganz klar differenzieren. Skandinavien beginnt nördlich von Schleswig- Holstein, somit ist Deutschland an der Grenze zu Skandinavien, Skandinavien endet ca. 3000 km weiter auf Spitzbergen. Das ist ein sehr weiter Weg. Während dem sich das sehr unterscheidet.

Nun drei Beispiele (alles Orte in Skandinavien):

  1. Padborg (Dänemark, nah an Flensburg) Heute geht dort die Sonne um 7:20 auf und um 17 Uhr unter, in Norddeutschland ziemlich genau um die gleiche Zeit.
  2. In Tromsø (Nordnorwegen, 1700 km Luftlinie von Deutschland weg) geht die Sonne um 8 auf und um 15 Uhr unter
  3. Auf Spitzbergen (Norwegische Insel im Arktischen Ocean, bis zu 3000 km von Deutschland entfernt) geht dann wiederum die Sonne heute garnicht auf.

Man merkt also, verallgemeinern kann man das nicht.

Da wo ich lebe in Süd- Mittelnorwegen sind die Tage zwar kürzer als in Deutschland, aber garnicht so viel kürzer und im Sommer sind auch länger. In Süd- Mittelnorwegen (und Schweden) ist es schon deutlich länger hell als in Deutschland und in Nordnorwegen beispielsweise geht sie garnicht unter.

Das liegt an der Sonneneinstrahlung, je höher der Breitengrad, desto flacher strahlt die Sonne drauf, deshalb ist es im Norden dunkel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 📍Norway, 🇳🇴

Weil es gar nicht immer dunkel ist.

Dänemark hat in etwa die gleichen Tages und Nacht-Zeiten wie Norddeutschland. Im Sommer sind die Tage länger, im Winter die Nächte. Weiter nördlich wird das immer stärker. Ganz im Norden von Finnland und Norwegen gibt es dann ein paar Monate wo es durchgehend dunkel bleibt. Dafür bleibt es im Sommer durchgehend hell. Ich habe in Finnland gelebt und schonmal über 3 Monate durchgehend Sonnenschein gehabt. Nonstop Sonne.

Das liegt an der Stellung der Erdachse und der Position der Sonne dazu.

Auf der Südhalbkugel der Erde wäre dies praktisch das Gleiche. Nur umgekehrt: Wenn im Norden Sommer ist dort Winter. Aber dort verläuft der Polarkreis nirgends über Land, sondern nur über Meer.

Und das einzige Land südlich des Polarkreises ist die Antarctica. Also kein bewohntes, oder bewohnbares Gebiet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne 159 Länder

Das bezieht sich nur auf den Winter. Im Sommer ist es eher hell. Warum das so ist, kann man googeln.

Skandinavien hat viele Seen und Wasserkraftwerke. Die können günstig künstliches Licht machen.

Deshalb ist das natürliche Licht bei den trockenen armen Ländern im Süden.


Schemset  28.10.2024, 11:08

😂😂😂🌞😎

Je höher der Breitengrad, desto länger die Zeit der flachen Sonneneinstrahlung, solange die Erdachse von der Sonne weg zeigt und desto länger die Zeit der langen Tage, solange die Erdachse Richtung Sonne geneigt ist. Am Nordpol ist ein halbes Jahr Tag und ein halbes Jahr Nacht.