Warum sind die Häuser in Skandinavien aus Holz?
7 Antworten
Nicht alle oder meinst du nur die sogenannten "Schwedenhaeuser" ?
Die waeren u.a. billig und altbewaehrt was z.B. Wärme- und Schalldämmung betrifft, ... Wetterfest gegen rauen Klima, benoetigt weniger Heizung als ein Steinhaus, u.m.
Fazit: ... gesundes Wohn- und/oder Raumklima.
%85 der skandinavischen Häuser sind aus Holz.
Und danke für Ihre Antwort. Das hat mir weitergeholfen!👍
Der preiswertest Baustoff, der in Hülle und Fülle vorhanden war und ist und durch nachhaltige Forstwirtschaft auch noch zukünftig vorhanden sein wird.
Es gibt dort Holzhäuser, ja. Aber die meisten sind keine Holzhäuser. Auch in Deutschland gibt es Holzhäuser.
Skandinavien hat halt viele Wälder, ergo viel Holz.
Finnland ist führend in Holzwirtschaft
Es ist einerseits das traditionelle Baumaterial, aber auch einfach günstig und en masse vorhanden.
In Nordeuropa baut man typischerweise nicht für Jahrhunderte, sondern für sich selbst. Es gibt mehrere Jahrhunderte alte Holzhäuser, aber keine mittelalterlichen Bauten aus Holz.
Sinn die norwegischen Stabkirchen wirklich aus dem Mittelalter? Die ältesten Holzgebäude, die ich kenne sind aus den 17. Jahrhundert.
Natürlich gibt es auch mittelalterliche Holzbauten in Skandinavien, so z.B. einige Stabkirchen.