Warum ist eine leere Tintenpatrone im neuen Füller?
Ich habe mir heute einen neuen Füller gekauft (von herlitz) und da ist mir wieder aufgefallen, dass bereits eine leere Tintenpatrone im Füller steckt. Dabei handelt es sich aber um eine Tintenpatrone, in der noch nie Tinte drin war. Deshalb frage ich mich, warum in neuen Füllern leere Tintenpatronen stecken. Ich dachte mir, dass die vielleicht drin steckt, damit man sehen kann, dass das Gewinde, in welchem die Tintenpatronen eingesetzt werden, auch greift. Aber vielleicht weiß es ja einer von euch besser.
Vielen Dank schon mal.
2 Antworten
Deshalb frage ich mich, warum in neuen Füllern leere Tintenpatronen stecken.
Meine Vermutung ist, damit da kein Schmutz von hinten in den Anschluss gelangt der den Tintenfluss stören oder komplett verstopfen könnte (bei der Produktion / Montage des Stiftes). Und dann lässt man die halt danach einfach drin.
Positiver Nebeneffekt: Der Kunde hat dann ein "Muster", welche Tintenpatronen dort hinein gehören.
Da kann man prima mit einer kleinen Spritze beliebige Tinten aus Tintenfässchen aufziehen und einfüllen und dann brauchst du keinen Tintenkonverter für den Füller kaufen.