Warum ist die Rollerbatterie ständig leer?
Hallo wir haben uns vor einem halben Jahr einen Motorroller neu Gekauft. Nun hat er bis vor kurzem ca 2 Wochen gestanden weil es zu kalt war zum fahren jetzt wollte meine Freundin wieder los und die Batterie war leer wir haben sie aufgeladen, sie konnte einen Tag fahren und nächsten Tag war die Batterie wieder leer. So geht das jetzt mittlerweile schon drei bis vier Tage, woran kann es liegen dass die Batterie nicht lädt bzw sich so schnell entlädt? Es ist ein Chinaroller mit Kymco Technik.
7 Antworten
Nach zwei Wochen stehen sollte das normalerweise nicht passieren wenn vorher ständig mit dem Roller gefahren wurde. Da ihr den Roller erst vor einem halben Jahr gekauft habt würde ich damit zu Händler fahren. Der kann die Batterie prüfen ob in ihr ein Kurzschluss entstanden ist. Da ist doch noch Garantie drauf.
Das Problem hatte ich mal mit meiner Motorradbatterie. Die andere Möglichkeit wäre ein Kriechstrom am Roller. Manchmal schon zu erkennen wenn alle Verbraucher aus sind und du das Massekabel entfernst und wieder an den Pol bewegst. Entsteht ein Funke ist irgendwo ein Kriechstrom, Garantie!
Wenn nicht lass mal das Massekabel über Nacht von der der Batterie. Dann morgens anklemmen und starten. Ist genug Strom da liegt es am Roller, ab zum Händler, Garantie.
Ja, gut Chinaroller, da kann schon mal Murks drinstecken. Und dann weiß man ja nicht, weil lange das Teil schon vor dem kauf irgendwo rumstand, in dem Baumarkt oder bei dem Händler...
Eine neue Batterie für ein paar € und ein Ladegerät für 15 € kaufen, dann sollte Ruhe sein!
es könnte sein das da irgendwo Kriechströme sind und sich die Batterie langsam entlädt. Du kannst nur mal "Minus" bei der Batterie abklemmen wenn der Roller abgestellt wird. Dann sollte der Strom drin bleiben!
Batterie defekt oder es ist irgend wo ein Kriechstrom vorhanden.
Die Batterie ist kaputt.
So ein Bleiakku der hält 5-6 Jahre, bei schlechter Behandlung kann der auch schon vorher gekaputt gehen.