Warum ist die EU kein Bundesstaat geworden?
Hi, ich Blicke bei diesen Aufgaben irgendwie nicht durch und finde weder im Internet, noch in meinem Studienheft klare antworten dazu. Wäre dankbar wen ihr mir dabei helfen könntet, danke :)
Die Europäische Union ist zwar kein loser Staatenbund, aber auch kein Bundes-
staat wie die USA oder die Bundesrepublik Deutschland.
Was fehlt ihr, um ein Bundesstaat zu sein? Nennen Sie mindestens drei Merkma-
le.
b) Die wirtschaftliche Leistungskraft der EU-Staaten ist sehr unterschiedlich. Stel-
len Sie dar, mit welchen Maßnahmen die EU darauf reagiert.
c) Erklären Sie, was eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) ist.
Das einzige was ich bisher dazu gefunden habe ist:
Es fehlt an einer gemeinsamen Kommunikation, einer „europäischen“ Öffentlichkeit, einer gemeinsamen Geschichte und gemeinsamer europastaatlicher Identifikation.
2 Antworten
Mein Vorschlag wäre:
1.) Es gibt nationale Souveränität, bsw darf jeder Mitgliedstaat frei über seine Verteidigung oder Steuersysteme entscheiden. Hessen dürfte das zB nicht.
2.) Kompetenzverteilung: die EU hat nur die Kompetenzen, die die Staaten ihr zuweisen. Ein Bundesland wie in Deutschland muss sich dagegen Befugnisse unterordnen.
3.) Es gibt keine einheitliche Verfassung
Das Hauptproblem ist die Sprachenvielfalt