Warum ist die Blutgruppe AB rhesus negativ so selten?
Ich hab das Ganze schon mal gegooglet, dabei ist aber nichts rausgekommen. Liegt das vielleicht an der Vererbung? Und müssen beide Elternteile auch die Blutgruppe AB negativ haben, damit das Kind AB negativ hat? Und ist das dann immer so? Danke schon im Voraus.
3 Antworten
in Deutschland ist die AB- die seltenste Blutgruppe, das hat etwas mit Vererbung zu tun. Je weniger Menschen diese Blutgruppe haben desto weniger kann sie weitergegeben werden.
Und müssen beide Elternteile auch die Blutgruppe AB negativ haben, damit das Kind AB negativ hat?
Welchen Sinn sollte das ergeben dass alle 3 Personen die gleiche Blutgruppe haben ?
Das Kind kann eine andere Blutgruppe bekommen.
Eine rhesusnegative Mutter kann ein rhesuspositives Kind bekommt, das kann problematisch werden denn während der Schwangerschaft kann es zu einem vermehrten Abbau der mit antigenen beladenen roten Blutkörperchen kommen.
Es kann zu einer lebensbedrohlichen Komplikation führen, dem Morbus haemolyticus neonatorum.
Mit einer sogenannten Anti-D-Prophylaxe kann dem vorgebeugt werden.
danke, das erklärt einiges. ich habs nur gegooglet und das in einem forum so gelesen, hat mich allerdings etwas skeptisch gemacht, deshalb hab ich gefragt ;)
Soweit ich weiss ist BG null die seltenste.
Googel mal "Blutgruppe" und "Vererbungslehre". Ich weiß nur, dass die Blutgruppe AB schon selten ist,in Kombination mit Rhesus-Negativ GANZ selten. Auf JEDEN Fall kommt dies durch Vererbung zustande.