Warum hat der Mensch begonnen Fleisch zu essen?
Ich hab mal gehört, dass das damit zu tun hat, dass man (damals in der Steinzeit) nichts mehr zum Essen fand. Oder war das Urinstinkt?
Ich habe die Frage zuerst falsch formuliert.
18 Antworten
Du meinst wohl „essen“?
Nein der Mensch ist kein Pflanzenfresser, der Mensch ist und war immer Allesfresser.
Das Menschen ausschliesslich Pflanzenfresser waren wird nur von einigen extremen Veganern verbreitet.
Warum ist der Mensch Fleisch?
Der Mensch ist nicht nur Fleisch, sondern auch Haut, Knochen, Sehnen, Bänder und noch einiges anderes.
Menschen sind Allesfresser und benötigen tierische Eiweiße auch.
Bevor unsere Ernährung industrialisiert wurde und und Überfluss beschert, hungerten Menschen grundsätzlich und haben alles gefressen was sie in die Finger bekamen. Das Sprichwort "Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" kommt nicht von ungefähr ;)
Es ist simpel: Der Mensch isst Fleisch, weil er es kann.
Zudem: Fleisch hat eine hohe Energiedichte und liefert damit viel Treibstoff für den Körper.
Damals, bevor der Mensch großflächige Landwirtschaft betrieben hat und von den Launen der Natur abhängig war, war Fleisch eine gute Nährstoffquelle. Im Winter wuchs schließlich nichts. Und so ging der Mensch auf die Jagt und erlegte Tiere. Tiere boten und bieten eine exzellente Eiweiß- Fett- und Vitaminquelle.
Für Eskimos/Enuit stellt Fleisch nach wie vor eine essentielle Nährstoffquelle dar, da da oben so gut wie nichts wächst.
Also hat es indirekt damit zu tun, dass er nichts mehr anderes zum Essen gefunden hat.
Ja hab ich blöderweise zu spät gemerkt. Aber danke nochmal für den Hinweis.