Warum ist der durchschnittliche Dönerpreis in Berlin seit den späten 90er Jahren von 3 DM rapide auf 4 € angestiegen?

4 Antworten

Das sind zwar plus 160 %, aber auch in ca. 25 Jahren! Um das seriös einordnen zu können, müsste man mehrere Preise aus der Zeit mit heute vergleichen. Es würde mich nicht wundern, wenn das in vielen Bereichen ähnlich wäre. Nur mal zwei Beispiele aus dem Kopf. Liter Bier hat Mitte/Ende 90er in der Kneipe noch 10 DM gekostet, heute 8 €. Sind die gleichen 160 %. Brötchen 25 Pfennig, heute 30 CT … Das nennt man Inflation. Und gerade in der Gastronomie macht einiges der Mindestlohn, den es früher nicht gab. Damals wurde zuweilen 6 DM Stundenlohn bezahlt (plus Trinkgeld), heute 9,50 € – das ist mehr als das dreifache!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom

Weil alle etwas verdienen wollen- und auch Vormaterial teurer wird- diese Preiserhöhung gibt man dann weiter- an den Endverbraucher.

Wann war eigentlich deine letzte Gehaltserhöhung?

Reiht sich ein in andere Lebensmittel . Euro ist nun mal ein TEURO das merkt man am Wasserpreis und am Strompreis auch!

nicht nur Döner sondern alles ist teurer geworden!!! Du machst wohl nichts anderes außer Döner essen.