Warum ist der Döner so teuer geworden, jetzt mal ohne Spaß?
Ich hab damals als ich zur Schule gegangen bin 2,50€ dafür bezahlt. Jetzt kostet er 8€. Was soll das? Ich bezahle doch immernoch normal Geld für Essen wenn ich es kaufe. Wie kann es sein, dass das jetzt so viel kostet? Damals gab es nicht so viele Dönerläden. Das ist 100% der Grund dafür. Die sind einfach gierige geworden und verlangen das dreifache. Ich glaub nicht an die Inflationstheorie. Alles Blödsinn.
Lg
10 Antworten
Ganz ehrlich, ich verstehe deinen Frust komplett. Es fühlt sich echt absurd an, wenn man früher für 2,50 € einen Döner bekommen hat und jetzt fast 8 € dafür zahlen muss. Das ist ein riesiger Unterschied, und es nervt natürlich, weil es sich so anfühlt, als würde alles teurer werden, während das eigene Geld gleich bleibt.
Aber leider ist das nicht nur “Gier”. Viele Sachen, die für einen Döner gebraucht werden, sind teurer geworden: Fleisch, Gemüse, Mehl fürs Brot – das hat alles ordentlich angezogen, weil z. B. die Energiekosten gestiegen sind. Und ja, Mieten für die Läden sind heute auch teurer. Der Typ, der dir den Döner macht, muss ja auch von irgendwas leben, und seine Kosten sind eben gestiegen.
Früher war 2,50 € echt ein Schnäppchen – wahrscheinlich haben die Läden damals schon kaum was daran verdient. Heute spiegeln die 8 € halt die echten Produktionskosten wider. Klar, es fühlt sich trotzdem mies an, vor allem wenn man daran gewöhnt war, weniger zu zahlen. Aber es ist eben nicht nur Gier, sondern die Welt ist einfach teurer geworden. Leider.
vG
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten. Entweder sämtliche Dönerläden boykottieren, damit sie sich nicht an deinem hart erarbeiteten Geld bereichern können, oder selbst eine Dönerbude eröffnen und sich dann einen Porsche kaufen.
Döner ist teurer, weil Fleisch, Brot, Gemüse und Strom mehr kosten. Die Läden müssen auch mehr Miete zahlen. Das hat nix mit Gier zu tun, sondern die Sachen sind einfach teurer geworden.
Lg, Abdul
Das ist die reine Gier. Die aktuellen Energie-, Personal, Miet- und Nahrungsmittelkosten rechtfertigen keine 8 oder 9 Euro für einen Döner. Einer zieht die Preise an, der nächste wird neidisch und zieht mit usw.
Ich weiß es sogar. Das sind solche gierigen.... Ich darf hier nicht beleidigen.
Lg
Du musst ja keinen Döner hier kaufen. Gibt doch bestimmt noch andere Orte wo er günstiger ist. Und für einen guten Döner zahle ich auch gern 10.-€.
während der Coronazeit ist die Inflation stark gestiegen, wodurch auch die Dönerpreise betroffen waren
glaube was du willst, aber während der Pandemie sah ich, wie die Dönerpreise schrittweise gestiegen sind, das war vor und nach der Pandemie nicht mehr so
aber ganz von Abwesenheit von Gier zu sprechen wäre auch falsch; Dönerläden würden ja auch nicht entscheiden, die Preise zu senken, wenn die Leute anfangen an die 8€ zu gewöhnen. Macht ja Profit-Verlust
ajkcdajefiu~
Ach was. Die sind teurer geworden. Die wollen reich werden. Ganz einfach. Die machen dieses Geschäft und dann suchen die das weite. Mein bester Freund sein Vater hatte einen Dönerladen. Er hat das gemacht. Hat sich eine Eigentumswohnung geholt und dann aufgehört. Kein Bock mehr gehabt. Das Geld kann man machen. Geld wächst bekanntlich auf Bäumen. Nichts gegen Bäume, Bäume sind heilig. Aber diese Typen ziehen die Leute ab um auszusorgen.
Lg