Warum ist der 18.1 kein Feiertag?

Nussbecher  22.12.2023, 16:23

Warum sollte er denn einer sein?

eymeingottttt 
Beitragsersteller
 22.12.2023, 16:24

Gründung des ersten richtigen deutschen staates?

3 Antworten

Arbeitsfreie Feiertage waren im Deutschen Kaiserreich neben den kirchlichen Feiertagen nur der 27. Januar (Geburtstag des Kaisers Wilhelm II.) und der 2. September (Sedantag, eigentlich kein offizieller Feiertag).

Der 18. Januar war also selbst damals kein Feiertag. Und heute, da es keinen Kaiser mehr gibt, wird er sicher nicht mehr eingeführt werden.

Woher ich das weiß:Recherche

Weil das Kaiserreich Geschichte ist. Wir sind im 21. Jahrhundert in der Bundesrepublik. Warum ist wohl der 30. Januar kein Feiertag? Oder der 7. Oktober?

LG und schönen Tag

Wenn jeder Tag an dem irgendein historisches Ereignis war ein Feiertag wäre, dann gäbe es keine Werktage mehr.