Warum ist das Reinigen von Straßenschildern verboten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil du als Privatperson nichts an den Schildern verloren hast und sie, wenn du die falschen Reinigungsmittel verwendest schnell kaputt gehen und der Druck abgeht

LG


Weil Reinigungsmittel die Schutzschicht des Schildes beschädigen können und damit Eigenschaften des Schildes verloren gehen könnten.

Deshalb wechselt man Schilder auch aus statt sie zu reinigen.

Wenn es nicht verboten wäre, dann würde jeder Hinz und Kunz die Reinigung anders durchführen. Und dann wäre erst recht nicht gewährleistet dass die Schilder noch funktionieren.


Ultraturk  14.11.2024, 22:17

Das hat die Straßenschildmafia gut etabliert

verreisterNutzer  14.11.2024, 22:18
@Ultraturk

Nein es macht schon Sinn weil wenn die Reinigung erlaubt wäre dann müsste man die Reinigung auch einheitlich durchführen und nicht mit unterschiedlichen Mitteln. Dann müsste jeder der die Schilder reinigen wollte eine Schulung machen wie man das richtig macht so dass die Eigenschaften des Schildes nicht verloren gehen.

Das hat nichts mit Straßenschild Mafia zu tun.

Eromzak  14.11.2024, 22:20
@verreisterNutzer

Etwas auszutauschen anstatt es sauberzumachen klingt schon sehr nach Straßenschild Mafia - das nicht fremde da rangehen ist ein anderes Problem.

verreisterNutzer  14.11.2024, 22:23
@Eromzak

Die Frage ist ob die Reinigung tatsächlich billiger wäre als das Austauschen? Du müsstest dann natürlich auch alle Schilder regelmäßig überprüfen. Und soweit mir in letzter Zeit aufgefallen ist sind alle Schilder gut lesbar.

Eromzak  14.11.2024, 22:28
@verreisterNutzer

Das ist mir eigentlich egal tbh. Es ist wie mit papptellern. Selbst wenn die Pappteller günstiger wären - was sie auf Lange sicht natürlich nicht sind - es ist einfach unsinnig etwas zu ersetzen wenn man es auch abwischen könnte.

Aus was sind die teile? Alu o der verzinkter Stahl + reflektionsbeschichtung und ein UV schutz drüber oder? Gehe jede Wette ein das ich da einfach Glasreiniger oder reiniger auf alkohol basis draufballern kann ohne das irgendwas passiert - und selbst wenn kannste es ja immernoch tauschen.

Ich mein ist es für dich wirklich logisch schlüssig ein Schild auszutauschen anstatt es abzuwischen? Kann doch nicht dein ernst sein.

verreisterNutzer  14.11.2024, 22:31
@Eromzak

Es mag zwar beim ersten überlegen nicht logisch erscheinen aber wenn man alles berücksichtigt ist die aktuelle Vorgehensweise wohl die sinnvollste.

Auf Schildern kann man nicht einfach so herumkratzen oder mit Reinigungsmittel herum polieren. Du kannst nicht mal einen Klebestreifen drauf machen ohne dass es Probleme macht.

Bei Umleitungen kennst du ja sicher die Vorrichtung die an der Seite des Schildes angebracht werden und dann ins Schild rein ragen und die entsprechende Passage abdecken. Alles mit dem Ziel dass man keine Klebestreifen auf dem Schild anbringen muss, weil das Schild dadurch zerstört wird.

Und es geht nicht nur um so kleine Schilder, wie Stoppschilder oder Parkverbotsschilder sondern es geht auch um solche riesen Schilder die den Weg anzeigen.

Weil dadurch die reflektierende selbstreinigende Oberfläche beschädigt werden könnte.