Warum ist das hitler Zeichen verboten?
2 Antworten
Weil das Hakenkreuz Ideologie, Gewaltherrschaft und Verbrechen des Nationalsozialismus repräsentiert, ist die politische Verwendung hakenkreuzförmiger Symbole seit 1945 in Deutschland, Österreich und weiteren Staaten verboten
https://de.wikipedia.org/wiki/Swastika#Rechtsextremismus_seit_1945
Du meinst wohl die Swastika - die gehört zu den verbotenen Symbolen in Deutschland. Das hat auch nachvollziehbare geschichtliche Gründe.
Kein/e Deutsche/r sollte sich mit diesem Symbol identifizieren.
Deshalb habe ich auch ausschließlich von Deutschland geschrieben - wenn man den korrekten Begriff dieses Symbols kennt, sollte man auch über den Background Bescheid wissen.
sie ist aus genau diesem Grund nicht in D komplett verboten. die Staatsanwaltschaft hat gerne Probleme mit dieser Realität, aber das gibt sich.
der Kontext der Benutzung ist entscheidend
Tja, es hatte -im Gegensatz zu SO-Asien- nie eine kulturelle Bedeutung in Deutschland (oder Europa) und wurde von der NSDAP auch nur als Erkennungszeichen gebraucht.
Die positive Bedeutung in einem anderem Kulturkreis, ist so ein Lieblingsargument der 3.Reich-Relativierer und macht Null Sinn.
nein, nur ein erstklassiges Argument für Anhänger des Buddhismus; die soll es in D geben. :p
"Alles Nazis, außer Mutti" funzt nicht
Was funzt ist, dass dieses Symbol in Deutschland keinerlei Bedeutung hatte - bis es von einer Partei zum Erkennungszeichen gemacht wurde.
Wenn dieses Symbol jemals vorher eine kulturelle/geschichtliche/gesellschaftliche Bedeutung gehabt hätte, wäre das was anderes - ist es aber nicht.
Wie groß ist die buddhistische Gemeinde in Deutschland und würden die hier damit auffallen wollen? Eher nicht.
Aber wenn Dir soviel dran liegt, kannst Du Dich ja diesen Leuten anschließen (hab ein bisschen suchen müssen):
Zu diesem Zweck erklärte Raël 2009 den 23. Juni zum „Swastika-Rehabilitations-Tag“.
tja, da hat der Ferne Osten eigene und vor allem ältere Rechte dran.
das Wort Svastika ist sanskrit und bedeutet Glücksbringer