Warum ist Carglas in england Autoglas?
Warum bezuten die Deutschen den englischen Begriff und die Engländer den deutschen?? Für Carglas/Autoglas??
6 Antworten
"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!" (Rudi Carrell) Gib mir meine Sprache zurück: http://www.youtube.com/watch?v=8LO7z9u3Mro
Carglass mit 2 s. Meines Wissens ist die Firma ursprünglich eine rein amerikanische Firma. Und in den USA ist das Wort "auto" (=automobile) in Wortzusammensetzungen (z.B. "auto parts)durchaus geläufig. Wenn die Firma auch in England "Autoparts" heißt(ist das so?), hat man wohl einfach den ursprgl. amerikansichen Namen übernommen. Der Firmenname "Autoglas" mit EINEM 2 hätte wohl in Deutschland, wo die Werbesprache stark amerikanisiert ist, zu "deutsch" geklungen.
Carglass gehört zur Belron Gruppe und der Sitz ist in London. der Name Carglass lässt sich in England nicht schützen weil es eben ein normaler gebräuchlicher Bergiff in der englischen Sprache ist. Daher Autoglas. Genauso gilt es für Deutschland. Nur anders herum.
Carglass gehört zur Belron Gruppe mit Sitz in London. Der Begriff Carglass lässt sich in England nicht schützen da er ein Alltagswort wie bei uns Autoglas ist. Genauso anders herum in Deutschland.
Die Briten und Waliser haben auch keine = handy .
Aber es ist Autoglass in england...