Warum ist Calciumhydroxid (Ca(OH)2)?
Woher kommt die 2?
3 Antworten
Das 2 gleicht die unterschiedliche Ladung der Ionen aus, die Verbindung selbst ist nämlich ungeladen.
Ja, außer du Beschreibst selbst ein geladenes komplexes Ion, dann muss die Ladung des Ions rauskommen.
Ich hätte noch eine andere Frage: warum ist Eisen(|||)-sulfat = (Fe2(SO4)3)? Dass bei Sulfat eine vier ist verstehe ich, aber warum hinten eine 3? Müsste da nicht auch eine 2 sein, da Eisen auf PSe ist und Sulfat ein mehratomiges anion ist? Und warum bei Fe eine 2?🤔
Hängt von der Ladung des EisenIons ab und dasSulfation erklärt sich aus der Wertigkeit des Schwefels (Sulfid, Schwefel, Sulfit, Sulfat) und Sauerstoff..
Es ist bei Salzen egal, ob ein Ion nur aus einem Atom besteht oder aus mehreren Atomen. Es ist nur wichtig, dass es ein stabiles Ion ist.
Und das OH-Anion hat eben die Ladung -1. Du brauchst zwei davon, um die +2 Ladung eines Ca-Kations auszugleichen. Ein "Stoff", den du anfassen kannst, ist immer ladungsneutral!
Die Klammer funktioniert exakt so wie in Mathe. Das, was in der Klammer ist, wird gemeinsam an einem Stück multipliziert.
Weil es aus einem Ca und 2 OH gebildet wird
Ca
/ \
OH OH
danke🥰! Also das ist mir klar aber woher weis ich dass ich ne 2 schreiben muss?
Weil es ist ja CaO + H2O → Ca(OH)2 du brauchst die 2 weil es ansonsten nicht funktioniert
Ist das immer so? Also wenn man ein Element aus dem PSE hat und mehratomie Anionen