Warum hört man von uns Ausländern aus Deutschland kommend desöfteren das wir in Ägypten Durchfall haben, erwischt es jeden zweiten?
Beim letzten Mal hat es mich auch schon erwischt, auf was sollte ich dieses mal besser achten?
Kein Leitungswasser trinken, ist klar OK, sollte man vom Fleisch fernbleiben?
Das letzte Mal war ich mit einer Familienangehörigen unterwegs, wir haben ungefähr dasselbe gegessen, nur Sie vegan und ich der pure Fleischfresser. Als auf meinem Teller kam immer wieder zusätzlich irgend etwas mit Fleisch, bei ihr jedoch nicht.
Sollte man auch vom Fleisch fernbleiben?
Edit: Es kommt vom Klimaumstellung und Ernährungsumstellung! Ich war sehr vorsichtig und trotzdem hat es mich erwischt! Es sind exakt diese zwei Dinge dafür verantwortlich. (Eigene Erfahrung)
4 Antworten
Dass aus Deutschland kommende Besucher in der Regel häufig Durchfall bekommen,
liegt in Ägypten in erster Linie am Wasser!
In Deutschland ist das aus der Leitung kommende Trinkwasser eines der best-gehüteten und kontrollierten Dinge in unserem Staat und hochrein und sehr gesund, sodass es, direkt aus der Leitung kommend, vertrauensvoll und ohne Bedenken als sehr gesundes Lebensmittel dem Körper zugeführt werden kann!
Ganz im Gegensatz zu unserem Wasser, ist das schmuzige Wasser in Ägypten - das nur einer sehr vernachlässigten Kontrolle unterliegt, die mit der unseren in keiner Weise auch nur ansatzweise zu vergleichen ist, um es mir einem Wort zu sagen - eine einzige Keimschleuder! Daher ist in Ägypten im Hotel und Restaurant vor dem Verzehr von Wasser und kalten Lebensmitteln, die mit kaltem Wasser geputzt oder gekocht werden, wie z.B. Salaten und Gemüsen oder frischem Obst, zu warnen, da ein jeder Ägyptenreisende, der dies nicht berücksichtigt, weil ihm dies neu ist oder weil er allzu vertrauensselig ist, unweigerlich an Durchfall erkrankt! Und dies sind seit Jahrzehnten belegte Tatsachen, die in Deutschland nicht nur Ärzten, sondern auch Ägyptentouristen, die sich vor ihrer Reise ausgiebig über das Land informieren, bekannt sind!
Lieber Justin, habe herzlichen Dank für Deinen Stern, den Du mir geschenkt hast! Ich habe mich sehr darüber gefreut! Von Deiner guten und wichtigen Frage fühlte ich mich angesprochen und war bemüht, eine gute Antwort zu geben! Zumal ich gutes Trinkwasser im Leben für mich sehr erachte! Dann wünsche ich Dir alles liebe und Gute, Glück und Gesundheit alle Tage und stets den besten Tropfen Wasser zum Genießen! Herzlich! Regilindis
Das Phänomen dass nach einer größeren Ortsveränderung die Verdauung verrückt spielt liegt am unterschiedlichen Bakterienspektrum der Orte. Egal wo wir uns aufhalten, unser körpereigenes Immumsystem hat sich mit den Mikroorganismen auseinanderzusetzen. Dort wo wir uns seit längerer Zeit aufhalten hat sich die Abwehr auf das Erregerspektrum eingestellt und auch die DArmflora hat sich angepasst. Nach einer langen Reise ist das Immunsystem nicht mehr auf das gesamte Erregerspektrum eingestellt und es kommt zu Reaktionen wie z.B. Dürchfälle, Magenverstimmungen oder auch Hartleibigkeit. Dem kann nur durch die hier schon aufgeführten Hygienemaßmamen begegnet werden.
Diese Symptome haben nichts damit zu tun aus welchem Land man wohin reist und ist kein Grund das Herkunfts- oder dasZielgebiet zu stigmatisieren. Auch eine Sagrotanorgie zu Hause oder am Zielort ändert nicht an der Ursache.
Sollte man auch vom Fleisch fernbleiben?
Nein, anders herum: Halte dich von Obst und Gemüse fern ;-)
Im Ernst: Ich würde da kein rohes Obst und Gemüse essen, zumindest nicht, wenn Du es nicht selbst mit Trinkwasser abgespült hast.
Es kann vorkommen, dass das Gemüse und der Salat im Restaurant mit Leitungswasser gespült wird und so Keime hineinkommen.
Auf Eiswürfel würde ich auch verzichten.
Bei Restaurantbesuchen außerhalb des Hotels würde ich vorher die Bewertungen lesen.
Das liegt nicht am Wasser allgemein sondern am Nilwasser. Wo die meisten Touris wohnen/essen. Das ist dort bei dem nicht abgekochten Wasser der Fall. Auslöser sind dann Eiswürfel, Saucen, gewaschener Salat.
Gibt Durchdall, meist aber Kotzerei. Wir waren im Stadthotel in Kairo incl Einheimischer, ägypt. 3 Sterne wo wir kein Problrm hatten. Einmal mittags Essen im Niltourihotel und dann 1,5 Tage krank
Den Stern bekommst du von mir.