Warum hören die Jugendlichen kein Rammstein?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
selbst Kleinkinder schreiben bessere Texte

Und genau das denken die Leute vielleicht auch von Rammstein.

Es ist immer eine Frage der Perspektive und dessen, was man grundsätzlich an Musik hört. Ich mag klassische Musik sehr gerne, traditionell-patriotische Sachen, teilweise Märsche mit einem ansprechenden und eingängigen Text und einiges an Musicals, ein bisschen Filmmusik, die dann aber vor allem instrumental...

Ich höre weder Deutschrap, noch Shirin David, noch Rammstein.

Und auch wenn ich inzwischen 22 bin... das war schon mit 16 so.

Musikgeschmack ist etwas sehr individuelles. Vermutlich hören Jugendliche die Lieder nicht, weil sie ihnen nicht gefallen oder weil sie den Stil nicht mögen oder weil sie andere Stile schlicht lieber mögen. Und du kannst auch nicht für ALLE Jugendlichen sprechen, denn es wird sicher auch einige geben, die Rammstein toll finden.


Frank6188  12.06.2021, 16:54

Kein Kind wäre in der Lage, so intelligent hintergründige Lyriks wie Rammstein zu verfassen, selbst die meisten Erwachsenen nicht.

1
BeviBaby  12.06.2021, 17:00
@Frank6188

Es kommt aufs Lied an. Mein Chemielehrer war ein ziemlicher Fan und es gab gute und weniger gute Lieder. Ich persönlich, muss ehrlich sagen, mag sie nicht, aber jeder wie er will.

0
Anonym808a 
Beitragsersteller
 12.06.2021, 17:06
@Frank6188

"Ugly bitches machen pretty bitches gerne klein aber real bad bitches lieben bad bitches, weil ich kann das, oooh"

ein Kleinkind hat aber Lyrisch mehr drauf als eine Shirindavid, die wenn man ihr den Kopf in ein Kissen steckt, sie ein neues Gesicht bekommt xD, mein Freund hat das heute gesagt und es wimmt die ganze Zeit in meinen Kopf :(

0
Anonym808a 
Beitragsersteller
 12.06.2021, 17:09
@Frank6188

hab deinen Kommentar missverstanden, sorry :)

1

Musik ist Geschmackssache und jeder hat einen anderen Geschmack.

Dazu kommt, dass der Musikgeschmack sich oft auch durch das Umfeld ergibt. Wenn jugendliche durch freunde und Familie fast nur deutschrap und co. hören, sind die da meistens auch mit drin.

Woher ich das weiß:Hobby – Rock/Metal Fan. Vorallem Rammstein 🤘

Ich persönlich bin 15 und höre Rammstein, ich habe auch paar Freunde die sie auch hören, aber mir fällt auch auf, dass im Großen und Ganzen Rammstein eher weniger bei den Jugendlichen gehört wird. Ich denke mal es liegt daran, dass die Generation sich wandelt und dass eher sowas wie Pop und Rap heutzutage beliebt ist. Außerdem habe ich das Gefühl, dass Rammstein für die meisten ziemlich komisch wirkt und wenn sie an Rammstein denken viel Negatives im Kopf haben, da ihr Auftreten anders ist und genauso ihre Konzerte und das finden wohl die meisten nicht so toll und hören sie deshalb nicht.


Hallooooooo14  12.06.2021, 17:38

Ich höre zwar Rammstein nicht gerne, hab aber auch nichts dagegen.

W14

0

Ich bin 15 und höre Rammstein, nicht alle Songs aber ein paar. An sich höre ich zum großteil Metal , 80s-90s und einzelne Songs von anderen Genres. Ich habe auch nen Freund der Metal und Rammstein hört.

Zunächst einmal ist Musik, wie so vieles, Geschmacksache.

Kinder machen zunächst eine Findungsphase durch, probieren sich oft in neuer Musik aus oder passen sich diesbezüglich dem an, was andere hören.

Mir erging es damals ähnlich, quasi noch nicht den Kinderschuhen entwachsen, hörte ich u.a. Mainstream, bis ich irgendwann merkte, dass ich vornehmlich das hörte, was die Gleichaltrigen bevorzugten.

Dabei wurde ich eigentlich schon früh als Kind zuvor durch meine ältere Schwester geprägt, die Rockmusik mochte, wie Led Zeppelin, AC/DC, Deep Purple u.ä.

So fand ich bald darauf zu Metal und Rock und hänge diesen Genres seit Jahrzehnten an.

Nachgewiesen wurde übrigens kürzlich, dass Leute, die Rock- und Metal hören, dies meist bis auf Weiteres so beibehalten und davon nicht mehr abweichen.


Anonym808a 
Beitragsersteller
 12.06.2021, 17:03
Nachgewiesen wurde übrigens kürzlich, dass Leute, die Rock- und Metal hören, dies meist bis auf Weiteres so beibehalten und davon nicht mehr abweichen.

also ich höre nicht nur Metal und Rock. Ich mag auch Deutschrap, aber nur von ganz wenigen Künstlern, Banger Musik bzw. nur Farid Bang und Buschido. 187 kann ich mir auch im Auto mal anhören wenn es die Kids möchten. :)

0
ponter  12.06.2021, 17:09
@Anonym808a

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass diese Genres ausschließlich gehört werden, sondern ein fester Bestandteil des Musikgeschmacks bleiben.

Ich bspw höre heutzutage nur noch das, was ich will, ich meide Partys/Veranstaltungen usw, auf denen ich die Musik nicht mögen würde. Ich höre kein Radio, gehe keine Kompromisse mehr, bezüglich der Musik, ein, dazu ist die Zeit zu kostbar.

Einzige Schwäche sind verschiedene Meister der klassischen Musik, die z.T. eng mit Metal und Rock verbunden ist.

Glücklicherweise teilt meine Frau meine musikalische Leidenschaft mit mir.

0
lkadfklgjn  12.06.2021, 17:06
Nachgewiesen wurde übrigens kürzlich, dass Leute, die Rock- und Metal hören, dies meist bis auf Weiteres so beibehalten und davon nicht mehr abweichen.

Das finde ich interessant. Hast du das noch irgendwo, damit man es nachlesen könnte?

Ich als Rockfan will das nicht so einfach glauben, das klingt ja als wären wir engstirnig und zu wenig offen für Neues :D

0
ponter  12.06.2021, 18:05
@lkadfklgjn

Ich habe es vor einigen Monaten in einer Randnotiz irgendwo in der Presse gelesen.

Keine Ahnung, ob sich das mit etwas Recherche weiter ergründen ließe.

Ich würde das nicht als engstirnig bezeichnen, eher als eine Beständigkeit.

Ich selbst bin auch für Einiges offen, allerdings sollte es schon eine gewisse Qualität haben.

0