Welche Musik hören die Jugendlichen heutzutage so?

16 Antworten

Ich höre in erster Linie K-Pop und generell koreanische Musik. Außerdem C-Pop, J-Pop/J-Rock, V-Pop, P-Pop etc, Rock, Metal, Indie, Nightcore, etc. Generell einfach alles, was mir gefällt.

Ich höre auch Musik in verschiedenen sprachen (neben den bisher genannten): Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch etc.

Deutsche Musik höre ich gar nicht, außer Rammstein und ein paar vereinzelte Songs.

Ich bin jetzt übrigens 19.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Musik/K-Pop & Serienjunkie

Flauschiii30 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 21:35

Danke sehr hilfreich und ausführlich geschrieben

Super danke noch mal

1

Hey, ich bin 14 und habe ein sehr.. komischen Musikgeschmack... hier meine liste ;) :

Eminem

Volbeat

tj_beastboy

tj_babybrain

Disturbed

Red Hot Chilli Peppers

OneRepublic

Lifehouse

MatchBoxTwenty

Ed Sheeran

Ja.. sonst fallen mir auf die schnelle keine ein...

Hey,

Ich bin jetzt 12 gleich 13 :-) und höre eigentlich Alles.

Besonders viel höre ich das Genre K-pop und da sehr häufig die Band BTS. Aber man kann nicht wirklich sagen was Jugendliche so hören, da jeder etwas anderes hört. Viele Jungs hören Rapp und da Capital Bra und die Mädchen hören vielleicht eher Pop. Ich höre auf jeden Fall alles, von Rock, Klassik, bis K-pop, Rapp, Pop. Von jedem ein bisschen. Metallica find ich einige Lieder gut, andere weniger. Ich höre meist englische Songs oder koreanische/japanische. Im Deutschpop hören viele Lena, Wincent Weiß, Mark Forster, LEA.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich liebe die Musik, singe, spiele Klavier und Gitarre

M15

Hier ein paar Bands:

Beast in Black, Disturbed, Amaranthe, Sabaton, Alestorm, Brothers of Metal, Dreamtale, Gloryhammer, Metallica, Lordi, Powerwolf, Rammstein, Skillet, Slipknot

und ich höre noch ein paar einzelne Lieder von anderen Bands.

Dann höre ich noch außer Metal gerne mal aus den 80ern und 90ern und Eurobeat (eher modernes) aber das überlappt sich bisschen.

Hauptsächlich 50er-90er Musik, besonders Rock und die zahlreichen Untergenres davon (Bluesrock, Folkrock, Hardrock usw.), Punk (besonders gern Proto-Punk, so was wie die Stooges), Alternative, und neueren Indie-Rock/Indie-Pop. Mein Lieblingssänger ist David Bowie.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gut in Lernmethoden und Zeitmanagement