Warum heisst Opel in England "Vauxhall"

2 Antworten

Vauxhall ist ein britischer Automobilhersteller. Die Firma wurde 1857 in London als Maschinenfabrik gegründet. Vauxhall gehört seit 1925 zu General Motors.

Die Produktion von Vauxhall war über viele Jahrzehnte eigenständig, bis man seitens des GM-Mutterhauses die Fertigung umstrukturierte. Die Modellpalette stimmt daher seit den späten 1970er Jahren überwiegend mit derjenigen von Opel überein, jedoch werden die Fahrzeuge mit eigenem Logo und eigener Modellnomenklatur vertrieben. Vauxhall werden inzwischen nur noch in Großbritannien und Nordirland vertrieben, während Opel-Fahrzeuge im Vereinigten Königreich nicht mehr angeboten werden.

Einige der Modelle werden in England (bis 2002: Luton) produziert (z.B. Opel Astra, Vectra). Einen Sonderfall stellt der Monaro VXR dar, der von Holden (Australien, gehört ebenfalls zu GM) als europäisierte Variante des Holden Monaro produziert und in England – vor allem aus Imagegründen – als Vauxhall Monaro VXR verkauft wird und damit das derzeit einzige australische Fahrzeug überhaupt ist, das in Europa verkauft wird – der Mitsubishi Sigma Kombi kam auch aus Australien wurde früher auch offiziell in Deutschland verkauft.

Im Wesentlichen stimmen die Modelle und ihre Namen aber überein

Quelle: Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Vauxha..ilhersteller%29

vielleicht weil für die Engelländer OPEL zu schwer ist...