Warum heißt es süße 16 und stimmt das?
Es heißt doch immer, jemand ist "süße Sechzehn".
Jetzt wollte ich mal fragen:
Erstens: warum sagt man so?
Zweitens: Bei wem ist das auch eingetroffen?
11 Stimmen
10 Antworten
Chuck Berry: Sweet little sixteen.
Es heißt nach einem amerikanische Schlager "Sweet Sixteen" und es man sagt es so, weil so gut wie jeder Kerl eine Sechzehnjährige vernaschen mag.
Auch nicht so gut wie jeder- wie kommst du denn auf diesen Unfug? Eigene Erfahrung?
Ich war auch mal eine Sechzehnjährige (lang, lang ist's her) und hatte denselben Eindruck wie Maeldae. Aber bestimmt haben sich die Männer in den letzten Jahren völlig geändert und mögen kein Frischfleisch mehr.
Also ich war auch mal sechzehn und das ist auch etwas her, aber ich habe nicht den Eindruck, dass es so war. Es gibt solche und solche! Aber ich glaube nicht, dass die Mehrzahl der Männer dem Lolitasyndrom frönen!
Ich glaube es liegt am Klang! Süße sechszehn oder sweet sixteen klingt besser als süße vierzig oder? Ich denke, dass das Leben mit sechszehn oft kein Zuckerschlecken ist,also oft nicht gerade süß...!
amerika: 16. geburtstag = super sweet sixteen.
ich mein, ist schon ne leistung das ins deutsche zu übersetzen..
ich habe das nicht übersetzt. sweet sixteen höre ich heute zum ersten mal.
süße sechzehn habe ich dagegen schon oft in büchern gelesen
weil in amerika der 16te (sweet 16) eben wie der 18te hier ist wegen autofahren. trinken &co darfst du in den meisten staaten drüben erst ab 21... deswegen is der 16te bei denen besonders :D und du hast es übersetzt :D
jeder?Niemals!