Warum heißt es rothaarig, wenn die Haare doch orange sind?
Hallo, ich stelle mir die Frage schon sehr lange, Menschen, wo man sagt, die haben rote Haare, da ist doch klar, das die ganz eindeutig orange sind. Ich verstehe das nicht?
7 Antworten
Weil es die Farbe Orange früher gar nicht gab. Die Bezeichnung Orange kam erst mit der Frucht aus Asien zu uns. Davor hieß die Farbe Rotgelb oder einfach Rot oder Karmin etc..
Das habe ich mich auch schon öfter gefragt. Genauso komisch ist es, dass Menschen mit dunkler Hautfarbe als "Schwarze" bezeichnet werden, obwohl deren Haut ja gar nicht schwarz ist, sondern nur sehr dunkelbraun. Auch bei "Weißen" ist es so, die Haut ist ja auch nicht wirklich weiß. Hat sich vllt. einfach irgendwann mal so entwickelt und das wurde dann so fortgesetzt.
Blaukraut ist ja auch nicht blau, sondern eher lila.. das einzige was mir so spontan in den Sinn kommt, ist dass rot sich schöner als orange anhört. ^^
nja weil es keine von natur aus roten haare gibt, eher nur bis dunkel orange. und rothaarig klingt besser als orangehaarig xD lg Cookie
Weil man zwischen Braun, brünette und Blond unterscheidet. Ich war mir nach dem Friseur Besuch dann auch sehr unsicher welche Farbe ich habe. Die im Alter aber stetig wechselt. Irgendwann bekomm ich richtig scheusliches Blond. Also nichts gegen Blond (Blond ist wunderschön) aber dawürde ich lieber graue Haare bevorzugen.