Warum heißt es der geschlossene Nährstoffkreislauf?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
Weil keine Nährstoffe verloren gehen. Sie werden nur umgewandelt und stehen am Ende wieder zur Verfügung.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Natur, Geografie, Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Das Wort "geschlossen" weist darauf hin, dass es keine Abfälle gibt. Selbst wenn ein Tier stirbt und nicht gefressen wird, so werden alle Bestandteile des Tieres von Insektenlaven, Bakterien und Pflanzen verwertet. Es gibt keinen Abfall, nichts bleibt übrig.
Dagegen ist unsere Wirtschaft linear. Es werden Rohstoffe zu einem Produkt verarbeite und dabei entsteht eine Menge Müll und Abfall. Am Ende wird das Produkt selbst zu Müll. Alles bleibt übrig, nichts wird wieder verwendet.
Weil die Nährstoffe geschlossen sich immer in einem Habitat befinden.
LG dein Finger