warum heißt es das gespräch einstellen und nicht ausstellen?
wäre doch eigentlich viel logischer..?!
8 Antworten
"ausstellen" ist ein passiver begriff, man stellt irgend etwas aus, Etwas "einstellen" bedeutet aktiv mit etwas aufzuhören, in dem Fall eben mit dem reden.
Wenn der Bundestag ein Gesetz verabschiedet, ist es auch nicht weg... (im Sinne von ungültig)
Dann ist es nur aus dem Gesetzgebungsverfahren raus, wenn es danach vom BPräs. unterzeichnet wird.
eine Quittung könnte ich ausstellen, den Fernsehapparat, einen Kunstgegenstand ... aber ein Gespräch nicht. Das kann einer der Teilnehmer beenden oder man beschließt gemeinsam, die Gespräche (ähnlich wie: die Bemühungen) einzustellen.
kannst du dein Frage bitte konkretisieren.
"Ein Gespräch einstellen" steht für beenden.
Ausstellen heisst es öffentlich sichtbar machen.
de.wiktionary.org/wiki/ oder ein Thesaurus Wörterbuch (www.openthesaurus.de) hilft dir den Wortsinn oder Zusammenhang zu verstehen und deinen Wortschatz zu erweitern
Umgangssprachlich ist vieles üblich, was in der Hochsprache schlichtweg falsch ist.
imho sollte man erst die Hochsprache und den Wortschatz beherrschen, um dann bewusst Dialekt zu sprechen. :-)
Einstellen im Sinne von aufhören. Ausstellen wäre falsch. Du stellst einen Beleg aus, aber kein Gespräch. Ausstellen wird für Beleghafte Dinge genutzt. Man klebt sich ja keine Gesprächszettel auf den Kopf ;)
Fragesteller denkt an ausstellen im Sinne von ausschalten, einstellen im Sinne von einschalten.
Das ist aber nicht so.
Sprachgebrauch ist nicht immer logisch.