7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also wenn Dich jemand mitten in der Nacht weckt, sozusagen um Mitternacht, dann musst du die Formel problemlos aufsagen können. Daher kommt der Name.


TheTulpa 
Fragesteller
 17.09.2009, 17:50

ja? ich hab auch schwach in erinnerung dass sowas früher mal im mathebuch stand... komisch dass sich sowas dann so weit verbreitet

0
KalalaKa636  17.09.2009, 17:52
@TheTulpa

Die Formel ist wichtig und man sollte sie beherrschen, daher sollte man sie im Schlaf können - so wurde es mir zumindest erklärt und ich halte es für einleuchtend :)

0
rumar  09.11.2017, 14:38
@TheTulpa

Schwachsinn breitet sich bekanntlich schneller aus als Sinn.

1

laut Sascha Müller: Der Name Mitternachtsformel besteht seit Prof. Wilhelm Schweizer (Schulleiter des Kepler-Gymnasiums in Tübingen und Namensgeber des bekannten Mathematikwerks: Lambacher Schweizer) eine Schulklasse zum Lernen besagter Formel mit Fackeln um Mitternacht vor die Schule bestellte. Dann wurde in einem feierlichen Akt mehrfach die Formel aufgesagt. Dies bestätigen mehrere noch lebende Schüler der damaligen Klasse. Möglicherweise entstand die Bezeichnung „Mitternachtsformel“ aber auch durch die Ähnlichkeit des Doppelindexes in <math>x_{1,2}</math> mit 12(-Uhr Mitternacht). Vielleicht kam sie auch auf, da jeder mathematisch Tätige die Formeln im Schlaf aufsagen können sollte.


echteAliona  18.09.2015, 19:24

Klingt ja abgefahren, warum machen wir so was nicht? Naja, wahrscheinlich weil unser Direx kein durchgeknallter Sektenführer ist^^

0
rumar  07.02.2020, 16:45

Sollte die Legende mit den mitternächtlichen Fackeln und Prof. Schweizer tatsächlich zutreffen, würde es mich nachträglich ärgern, dass ich das Analysisbuch "Lambacher-Schweizer" bei recht vielen Gymnasialklassen eingesetzt habe ...

0

Ich glaube der Name "Mitternachtsformel" ist eher im Süden gebräuchlich - hier heißt sie schlicht "pq". Der Name rührt wahrscheinlich daher, dass du um Mitternacht aus dem Schlaf gerissen ohne langes Nachdenken die Formel nennen kannst.


rumar  07.02.2020, 16:46

p-p-Formel und "Mitternachtsformel" (oder a-b-c-Formel) sind nicht dasselbe !

4

Das kommt daher, weil sich im laufe der Jahre (meist in der Schule) eine Redewendung entwickelt hat. Man hat gesagt, dass diese Formel so wichtig sei, dass man sie mitten in der Nacht (Mitternacht) auswendig aufsagen muss, weil das fürs Leben wichtig ist.

Unser Mathelehrer hat mal gesagt, nur Wessis benutzen diesen Ausdruck^^ Er war ganz irritiert, als er das mal gelesen hat. Ich denke aber auch, dass es sich darauf zurückführen lässt, weil man sie auch um Mitternacht wissen muss, wenn man mal aus dem Schlaf gerüttelt wird. Naja, ich glaube mein erster Gedanke, wenn ein Lehrer mich aus dem Schlaf rütteln würde, wäre es die Polizei zu rufen und nicht irgendeine Formel. Aber die Lehrer die sich so was ausgedacht haben, waren sowieso ziemlich weltfremd.