Warum heisst der Tafelapfel,Tafelapfel,was unterscheidet ihn von einem NORMALEN Apfel?
Habe schon gegoogelt aber verstehen tue ich es nicht,also warum Tafel?
2 Antworten
Tafel Äpfel sind Sorten die immer schick aussehen müssen. Saftig und knackig sein müssen. Sie müssen den Anforderungen des Fischmarktes im Lebensmittel Handel entsprechen. Außerdem müssen sie lager-und Transportfähig sein.
Also schön anzusehen sind. So wie Golden Delizius oder Pink Lady, Granny Smith. Die sehen schön aus, schmecken aber nicht so schön .
Andere , lokale Sorten entsprechen nicht immer den Anforderungen und dürfen sich dann wohl nicht so nennen.
Ich gebe Dir teilweise Recht. Unter Tafelobst ( auch Äpfel ) verstehe ich das Obst, was zum direkten frischen Verzehr geeignet ist und auch so verwendet wird. Auch muss es in der heutigen Zeit nicht mehr wie gemalt aussehen wie es früher einmal war. Gehe mal in einen Bioladen oder in einen EDKA, der viele regionale Produkte führt, wo der Bauer noch selbst anliefert. Da gibt es den " sogenannten Standard " nicht mehr. Und das ist auch gut so, nicht nur wegen dem Geschmack. Das gibt es viele andere Sorten, die kaum einer noch kennt.
Versuch einer Antwort:
https://www.lebensmittellexikon.de/t0000410.php
Daneben gibt es auch Obst, für die industrielle Verwertung
Und früher wurden die Tische auch Tafel genannt, das Obst wurde aufgetafelt.