warum heißt der ohrenkneifer,ohrenkneifer?
warum ??

6 Antworten
ABERGLAUBE aus der Antike
Von der Antike bis in die frühe Neuzeit hinein wurden die Tiere pulverisiert als Medizin gegen Ohrkrankheiten/Taubheit verabreicht[1]. Während der Gebrauch in Vergessenheit geriet, blieb der lateinische Name auricula (von auris „Ohr“) erhalten. Von diesem sind auch die Englischen (earwig) und Französischen (perce-oreille) Bezeichnungen abgeleitet. Da man sich den Namen nicht mehr erklären konnte, wurde allgemein angenommen, dass die Tiere nachts in Ohren kriechen und sich dort sogar festbeißen, was aber nicht korrekt ist. Ohrwürmer sind für Menschen vollkommen ungefährlich.
In antiker Zeit wurden die Tiere pulverisiert als Medizin gegen Ohrkrankheiten/Taubheit verabreicht. Während der Gebrauch in Vergessenheit geriet, blieb der lateinische Name auricula (von auris „Ohr“) erhalten. Von diesem sind auch die Englischen (earwig) und Französischen (perce-oreille) Bezeichnungen abgeleitet. Da man sich den Namen nicht mehr erklären konnte, wurde allgemein angenommen, dass die Tiere nachts in Ohren kriechen und sich dort sogar festbeißen, was aber nicht korrekt ist. Ohrwürmer sind für Menschen vollkommen ungefährlich.Quelle(n):Wikipedia
Warum heißt der Zitronenfalter Zitronenfalter? Weil er Zitronen faltet!
wegen seiner "zangen" dachte man früher, dieses ding könnte in die ohren rein und kneifen... völliger unsinn...
Früher waren das Ohringe :D