Warum heißt Bananenbrot so?

4 Antworten

Da musst du die Amis fragen, denn es kam als Banana Bread zu uns.

Allerdings ist das nichts ungewöhnliches, Shortbread z.B. sind auch Kekse

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

International ist das Wort "bread" sehr viel weiter gefasst als das Deutsche "Brot", daher ist eine wörtliche Übersetzung von "banana bread" komisch. Ich würde es auch als Kuchen bezeichnen, weil die Süße nicht zu der Leberwurst oder dem Griebenschmalz passt, das ich auf Brot auftragen würde.

Nein. Die Zutaten deuten auf ein Brot hin und nicht auf einen Kuchen.


hologence  21.09.2023, 09:43

Wenn Zucker drin ist, ist es Kuchen

0
Deamonia  21.09.2023, 09:58
@hologence

Dann sind Toastbrot und Stuten also Kuchen für dich? Außerdem ist heute in nahezu allen fertig zu kaufenden Broten Zucker drin ;)

1
hologence  21.09.2023, 10:40
@Deamonia

Stuten ist Kuchen. Toast ist weder das eine noch das andere, sondern fällt eher unter Kartonagen. In meinem selbstgebackenen Irish Soda Bannock ist kein Gramm Zucker.

0
Deamonia  21.09.2023, 10:49
@hologence

Du machst also deine ganz eigene Einteilung, die sonst niemand so verwendet, dann solltest du das aber auch dazu schreiben.

Toastbrot IST Brot, und nur weil du es nicht magst, kannst du nicht einfach behaupten es wäre keins.

1
hologence  21.09.2023, 11:03
@Deamonia

man sollte vielleicht nicht vergessen, dass das Wort Toast aus dem Englischen stammt (wo Toast selbst auch herkommt) und dort keine Verbindung zu Brot hat - der Ausdruck Toastbrot ist ein nachträgliches Deutsches Artefakt, es gibt aber kein "toast bread", so wie es "banana bread" gibt. Ich habe auch nicht gesagt, dass ich es nicht mag - ich habe nichts gegen Kartonagen, nur etwas gegen sprachliche Abdrift vom Original.

0
sleepingbeautyy  21.09.2023, 11:05
@hologence

Falsch. Der Begriff Toast heisst da "Geröstetes Brot". Toast ist also Brot, einfach nur geröstet.

1
Deamonia  21.09.2023, 11:29
@hologence

Ein schmackhaftes Brot als "Kartonage" also Pappe zu bezeichnen, zeugt schon von Abneigung, im nachhinein was anderes zu behaupten ist einfach nur Unsinn.

Außerdem ist DAS "Sprachlicher Abdrift" in Reinform. Du beschwerst dich, das Brot als Brot bezeichnet wird, nennst Brot selbst Pappe und meinst dann noch du bist " gegen sprachliche Abdrift vom Original." Das ist einfach nur Schizophren.

1
hologence  21.09.2023, 11:32
@sleepingbeautyy

dann dürfte es erst Toastbrot heißen, nachdem es aus dem Toaster springt, nicht in der Packung im Laden (und da steht tatsächlich nur Toast drauf)...

0
sleepingbeautyy  21.09.2023, 11:35
@hologence

Nun bist du einfach nur trotzig, weil du unrecht hast.
Toast ist extra gemacht, um diesen zu toasten. Wieso sollte man das unfertige Toastbrot anders nennen, als das geröstete Toastbrot? Macht doch keinen Sinn.

1
hologence  21.09.2023, 11:48
@sleepingbeautyy

es gab früher mal beim Bäcker sog. Weißbrot, das exakt wie Toast war, nur dass man die Scheiben selbst schnitt und ungetoastet aß. Auch mit Toast geht das und ist magenschonend.

Aber um weniger trotzig zu sein - ich nenne Bananenbrot und Stuten vor allem deshalb Kuchen, weil ich das nie mit Leberwurst essen könnte, höchstens mit Marmelade (die noch mehr Zucker hinzufügt, der dann zu der Grundsüße passt). Aber wenn auch in "normalem" Brot wie Paderborner oder Doppelback heute Zucker ist, bin ich um so froher, davon weg zu sein, danke für die Information. Warum muss nur überall Zucker zugesetzt werden - kommen die Leute nicht mehr aus dem Fruchtzwerge-Alter heraus?

0
sleepingbeautyy  21.09.2023, 12:00
@hologence

as exakt wie Toast war, nur dass man die Scheiben selbst schnitt und ungetoastet aß.
Eben. Man ass es ungetoastet also war es kein Toast. ToastBROT ist extra für den Toaster gedacht und man backt die beiden Brotsorten auch nicht mit denselben Zutaten gebacken oder auf die gleiche Art.

Das ist auch in Ordnung, wenn DU das nicht so nennst. Das ist aber faktisch falsch. Ich kann Bananenbrot auch nicht mit salzigen Sachen essen.
Verstehe ich, manchmal ist Brot mit Zucker wirklich nicht schmackhaft.
Zucker macht alles meist schmackhafter, deswegen wohl.

0

Es gibt viele solcher süßen Backwerke, die so bezeichnet werden.

  1. Bananenbrot
  2. Früchtebrot
  3. Berliner Brot
  4. Russisch Brot

Wobei Bananenbrot und Früchtebrot ja auch in einer Kastenform, wie Brot gebacken werden.