Warum heißt babyblau eigentlich so?
Moin, bin so spontan aufgewacht und fragte mich diese Frage, da Babys ja eigentlich nichts mit blau zu tun haben sollten. Babys sind menschenfarbig, wenn sie zu wenig Sauerstoff bekommen, dann werden sie blau, aber nicht schön hellblau, sondern so eklig dunkelblau bis lila.
Kommt mir bitte jetzt auch nicht mit Schlumpfbabys. Der gebildete Mensch von heute und morgen wird sicher wissen, dass es trotz einem weiblichen Schlumpf, keine Schlumpfbabys gibt.
Alienbabys lass ich auch nicht gelten. Wir sind hier auf keiner Verschwörungswebsite!!!
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten !!!
2 Antworten
Es ist eigentlich ein helles himmelblau. Das ist die richtige Bezeichnung. Die Bezeichnung 'babyblau' ist nur umgangssprachlich, weil man ein helles Blau heutzutage gerne für kleine Jungs als Kleiderfarbe nimmt. So wie Pastellfarben grundsätzlich sehr beliebt für Babys sind.
Rein kulturell ist Blau als Jungsfarbe übrigens kritisch zu betrachten. Ursprünglich war eher Rot bzw. Rosa eine jungenfarbe, nach der Farbe der Uniformen, blau hingegen eine Mädchenfarbe nach dem Mantel der Gottesmutter Maria. So viel also dazu.
Ist halt ne helle, freundliche farbr. (Jungsfarbe)
Säuglinge sind auch nicht rosa oder pink (mädchenfarbe)
Das hat sich halt so eingebürgert.
Der Himmel ist ja auch nicht immer himmelblau.
Oder nicht jedes Schwein ist schweinchenrosa