Warum hat man Kinder früher so freizügig im Fernsehen gezeigt?
Jetzt an Weihnachten laufen ja viele alte Filme im Fernsehen und mir fällt dabei auf, wie freizügig Kinder früher oft im Fernsehen gezeigt wurden.
So gibt es bei Pipi Langstrumpf z.B. eine Szene, wo ein kleines Mädchen einen so kurzen Rock trägt, dass man ihre Unterhose sieht. Ich finde das für ein Kind doch deutlich zu kurz.
Heute würde man das doch bestimmt nicht mehr so machen. Heute werden Eltern ja schnell an den Pranger gestellt, wenn sie ihre Kinder überhaupt fotografieren. Ich denke, man solle einen Mittelweg finden.
15 Antworten
Weil es früher einfach eine ganz andere Zeit war und viel lockerer. Da hat Michel aus Lönneberga halt noch splitternackt gebadet im See, zusammen mit Alfred.
Gegenbeispiel neuerer Film "Belle und Sebastian", wo der Junge (der in den Bergen groß wird) komplett bekleidet, sogar mit Schuhen und Socken in einen See springt, um zu baden. Welche der beiden Szenen ist wohl realistischer.
Das kommt auch noch hinzu. Mich nervt sowas dämliches in Filmen einfach. Ich hab den Film gesehen und dachte mir nur: Wie bescheuert ist das denn bitte. jetzt muss der Junge da komplett angezogen in den See springen, damit er ja keine nackte Haut zeigen muss?
Ja früher hätte es dafür einen Satz warme Ohren gegeben, mit Kleidung in See springen, bist Du blöde oder was ? 😂
So bringen wir den Kindern aus gut gemeinter Achtsamkeit einen Haufen Mist bei uns fragen uns dann, warum sie am normalen Leben verzweifeln.
kann mich gar net dran erinnern das michel aus lönneberge das gemacht hat
ist aber schon so ewig her, aber es müsste in filmen normalisiert werden
Bin als Kind auch so rumgelaufen. Im Garten auch nackt und am See etc, nur in Unterhose mit 8 Jahren.
Das Problem sind die Menschen, die sowas sexualisieren, nicht die Kinder.
In Pipi Langstrumpf gab es sogar eine Badeszene, in der das Mädchen nackt gezeigt wurde. Hat damals niemanden gestört. Heute natürlich undenkbar.
Stimmt, auf ZDF Neo lief zur Weihnachtszeit "Nesthäkchen". In einer Folge ist ein Mädchen splitternackt und wird gewaschen.
Das Problem sind doch nicht die Bilder. Das Problem sind irgendwelche Pedos, die aus völlig unschuldigen Bildern etwas anderes machen.
Dafür ist unsere Gesellschaft sensibler geworden und das ist auch gut so.
Und wenn die Nachrichten nicht permanent darüber berichten würden, wäre die Gesellschaft auch nicht völlig hypersensibel, was das Thema angeht. Es gibt wirklich Menschen in Deutschland, vor denen man mehr Angst haben muss. Und die sind in der klaren Mehrheit.
Ja, aber so einfach ist das auch nicht! Es ist wichtig, dass die Medien berichten, damit dieses Thema endlich aufgedeckt wird.
Statistiken sagen, dass in jeder Schulklasse 3-5 Kinder sitzen, die sexuelle Gewalt erlebt haben. Jede 7. Frau, die du auf der Straße siehst, wurde schon sexuell missbraucht.
Das sind schon erschreckende Zahlen!
Und es war schon immer so! Nur damals wurde das Thema tot geschwiegen.
Vor allem weil man voll bekleidet, als ungeübter Schwimmer auch schonmal einfach untergeht 🫣 Hoffen wir mal dass das keiner nach macht..