Warum hat die Polizei die Farbe gewechselt?
Also früher waren die Polizei Autos, Uniformen usw... ja Grün, aber warum wurde die Farbe zu Blau gewechselt?
9 Antworten
Weil grün angeblich so sehr nach Förster und co aussah und blau eine beruhigende und autoritäre Farbe ist, soweit ich weiß.
In der Bundesrepublik war die Farbe Grün. Davor war sie aber schon mal Blau und auch mal Grün und ....
https://www.youtube.com/watch?v=1eQgU3PgXIw
Die letzte Schwenk auf Blau hängt mit der Einheitlichkeit in Europa zusammen:
Als neue Uniformfarbe der meisten europäischen Polizeien wurde, im Zuge einer EU-weiten Vereinheitlichung ab 2004, stahlblau (RAL 5011) gewählt, in der Regel mit weißen Dienstmützen.
Siehe: Polizeiuniform (Deutschland)
Das hängt mit der Privatisierung zusammen.
"Die Verbesserung der Sichtbarkeit und somit der Sicherheitswirkung durch blaue und gelbe kontrastierende Flächen auf der Karosserie ist durch Studien belegt (VESBA)"
Wobei das Gelb in aller Regel erst nach Einführung der Farbe Blau dazu kam.
International ist halt eher blau ggf. etwas schwarz die Farbe der Polizei!
Wobei mir das bei den Autos recht egal war, während ich die braunen Hosen und beigen Hemden der 70er immer echt hässlich fand. Die dunkelgrünen Sakkos...naja, gewöhnungsbedürftig...
In den 70ern litten mMn viele unter Geschmacksverirrung! Vllt. weil es vorher wenig Individualität und 'künstliche' Farben gab, hat man einfach ALLES 'ausprobiert', von quitsch-bunt (gelb&orange) bis beige&braun.
Jetzt Wasserwirtschaft?