warum hat die ausbringungsmenge keinen Einfluss auf die kurzfristige preisuntergrenze?
2 Antworten
Bei der kurzfristigen Preisuntergrenze sollen die variablen Stückkosten gedeckt werden. Der Preis pro Stück wird also so festgelegt, dass der Deckungsbeitrag 0,00 EUR beträgt. Die Anzahl der produzierten Einheiten ist dabei nicht wichtig.
Weil die kurzfristige Preisuntergrenze genau die fixen Kosten pro Stück deckt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung