Warum hat A. Hitler als Kommunist den Pakt mit der UdSSr nicht eingehalten und sie angegriffen?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Bündnis Hitlers mit der Sowjetunion war wohl nach heutigem Sprachjargon ein reines "Zweckbündniss", da die Führung des 3. Reichs, aber insbesondere Hitler persönlich schon früh plante die Sowjetunion anzugreifen und "Lebensraum" zu gewinnen, aber auch die Juden und Kommunisten, die allgemein bekannt erklärte Feinde waren, zu besiegen (vgl. Mein Kampf). Aber auch reine Machtpolitik wird wohl Teil dieses Plans gewesen sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dave008  20.04.2025, 23:51

Lebensraum gab es nie für die gewissen Herren... man hätte sich früher aufrüsten müssten, und und. Man hätte es einfach sein lassen sollen. Wenn die SU nicht an der Westgrenze aufgerüstet hätten.

MyCountry07 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 23:36

Danke für die Erklärung.

Dieser Hitler- Stalinpakt, ist für Hitler eine Beschwichtigung gewesen und von Stalin die Möglichkeit sich noch vorbereiten zu wollen auf den Überfall seines Landes, denn er wusste von der Rede Hitlers 1933 vor Generale der Reichswehr, von dessen Zielen, die Sowjetunion zu überfallen.

https://www.1000dokumente.de/Dokumente/Volltext:Rede_Adolf_Hitlers_vor_den_Spitzen_der_Reichswehr

Woher ich das weiß:Hobby

Seine Interpretation und Umsetzung des „Kommunismus” war ganz offensichtlich eine völlig andere.

Von Experte Udavu bestätigt

Weil Diktatoren zu Imperialismus neigen.

Siehe Putin oder Erdogan.

Adolf oder Stalin.

War von Beginn an der eigentliche Plan gewesen.

Ja, die Kommunisten, Bolschewiki und Rotarmisten Hitlers waren sich nicht einig und so hat der Kommunist Hitler sich durchgesetzt und das erzkapitalistische Russland angegriffen.