Warum halten Messi alle für Gut?
Der macht so gut wie nie Tricks, spielt eigentlich völlig unspektakulär. Bei ihm fehlt mir das Phänomenale.
Also ich habe Ronaldinho viel lieber gesehen.
Messi beeindruckt mich da kein bißchen.
Warum soll er gut sein?
11 Antworten
Trainer Pep Guardiola hat seine Bewunderung für den argentinischen Fußball-Weltmeister Lionel Messi ausgedrückt. „Niemand kann daran zweifeln, dass er einer der Größten aller Zeiten ist“, sagte der spanische Coach von Manchester City, unter dem Messi beim FC Barcelona zweimal die Champions League gewonnen hatte. „Wenn er die Weltmeisterschaft nicht gewonnen hätte, würde sich meine Meinung über ihn nicht ändern, aber es ist der letzte Weg einer unglaublichen Karriere.
Quelle: jaeh./dpa
Messi war in jungen Jahren sehr besonders und hatte Gold Momente, das kann man nicht leugnen
Ich find er hat abgebaut & da ich Ronaldo sowieso immer besser fand kann ich dir zustimmen, Messi hat auch keine Gewinner Mentalität so wie Ronaldo. Egal ob er jetzt Weltmeister ist. Der könnte seine Mannschaft zu nichts bewegen alleine, was Motivation, Mentalität, Leistung...angeht
und Ronaldinho von den Tricks her fand ich natürlich auch besser, typisch Brasilianer halt, können gut zaubern am Ball
Messi machte früher mehr Tricks, genauso wie Cristiano Ronaldo.
Inzwischen ist Messi aber vom Alleinkönner zum Teamplayer aufgestiegen. Er zieht damit sein Team mit sich mit. Deswegen trickst er weniger.
Dies allerdings auch, weil Argentinien sein Spiel mehr auf Messi selbst zugeschnitten hat. Bedeutet: Messi muss mitspielen und kann nicht allein so viele Tricks machen. Es muss schneller gehen.
Damals ging das besser mit den Tricks für ihn. Da waren aber auch noch andere dabei, die das Spiel mit antreiben konnten. Javier Saviola, Hernán Crespo, Carlos Tévez, Julio Cruz, Maximiliano Rodríguez und wie sie alle heißen konnten von sich aus ebenfalls viele Angriffe einleiten. Da konnte Messi als Einzelkönner mehr Tricks in sein Spiel einbauen.
"aufgestiegen" ist genau das richtige WOrt und zollt Anerkennung dafür, dass Messi es begriffen hat, dass Fußball immer ein Mannschaftssport ist
Tricks kann man einschätzen durch beobachten. Ist nette Showeinlage - Messi spielt intuitiv. Das ist nicht ausrechenbar. Er macht genau das, was genau in dem Moment am meisten Erfolg verspricht. In der nächsten Spielsituation reagiert er wieder ganz anders. Das macht Ihn unglaublich schwer zu verteidigen - es fehlt das Muster, was er am wahrscheinlichsten versuchen wird... Manchmal ist weniger halt deutlich mehr - auch wenn man nicht soviel Spektakuläres SchickiMicki geboten bekommt...
Mag sein oder auch nicht. Ich tu mich mit Vergleichen über Eppochen schwer - auch in Formel 1, Skispringen... Es wird mit Superlativen und Vergleichen aufgewartet, aber komplett ausgeblendet, daß es ganz andere Vorraussetzungen waren: Andere Regeln, bedingt teilweise auch durch diese, andere Spielsysteme, anderes Umfeld, anderer Typus Abwehrspieler, eben dem Spielsystem und den Gegebenheiten geschuldet. Das zu vergleicgen ist stupides dummes heraus picken von irgendwelchen Superlativen...
Ein bsp. aus der Nationalmanschaft: Es gab einen Spieler - ewig Kaiserslautern und feste größe in der Nationalmanschaft. Hatte den Dpitznamen "die Walz von der Pfalz". Hans Peter Briegel. Sehr guter Abwehrspieler, Technisch weniger, aber... Der war gesetzt - über zig Tuniere und sehr Erfolgreich. Ob der heute, mit seiner Spielart, überhaupt eine Überlegung wäre? Merkst, was ich mein? Man kann nur Vergleichen, wenn man die Rosinnen raus pickt, aber was vergleicht man dann da? Deswegen sag ich dazu immer, das ist nichtmal Äpfel mit Birnen vergleichen...
Hallo,
Technik, Auge, Schusskraft, körperschwerpunktsverlagerung.
Gute Fußballer machen nicht viele Tricks. Die meisten die viele Tricks machen sind auch schlecht .
Mario 1515
Weltklassespieler verteidigt man in denen man Sie umhaut!