warum hält sich keiner dran und passiert nichts?

1 Antwort

Es ist ein Unterschied, ob jemand etwas aus gewerblichen Gründen abspielt oder zum Privatvergnügen. So steht es auch auf jeder DVD, dass diese Filme nur privat aufgeführt werden dürfen. Sobald es gewerblich oder öffentlich geschieht, muss er dafür zahlen. Das gilt auch für die Musik. Darum gilt in Karaoke-Bars immer Eintritt.


Thekaiser183 
Fragesteller
 03.10.2022, 12:15

aber öffentlich kann doch auch sein das es im auto gespielt wird und andere es mitbekommen?

0
Knochi1972  04.10.2022, 14:14
@Thekaiser183

Das ist richtig, aber so lange du kein Geld dafür verlangst, geht das in Ordnung. Du darfst es privat auch für andere hörbar abspielen, du darfst eine Kopie des Mediums sogar verschenken. Wenn du es aber verkaufst, darfst du keine Kopie behalten.

0
Thekaiser183 
Fragesteller
 16.10.2022, 11:11
@Knochi1972

also wenn es nur öffentlich geschiet ohne geldeinahme dann ist es in ordnung? weil oben sagtest du "Sobald es gewerblich oder öffentlich geschieht, muss er dafür zahlen. und ich dachte die gema achtet auch streng darauf das die musik nicht veröffentlicht wird außer man kauft sie ?Was ist die GEMA? (netzdurchblick.de) schau dir mal das an wie findest du was da steht ?

0
Knochi1972  16.10.2022, 17:57
@Thekaiser183

Ah, das ist interessant. Offenbar ist es nicht nur ruhestörender Lärm, wenn man das Autoradio voll aufdreht, sondern auch ein Verstoß der Urheberrechts.

0