Warum haben Metal-Leute lange Haare?
Haben die ein Frauen-defizit? Die sehen echt doof aus
7 Antworten
Nicht alle Metaler haben lange Haare. Ob die doof aussehen oder nicht, liegt immer noch im Auge des Betrachters.
Ich kann mir zum Beispiel keine Man Buns angucken oder Leute, die keinen richtigen Schnitt haben und einfach gar nichts mit ihren Haaren machen.
ich lasse mir jedes jahr meine haare einmal nach hinten kämmen und dann unterkante schulterblatt abschneiden. ganz gerade. dauert 2 minuten und kostet 48 stutz, wenn das ein coiffeur macht, dauert 10-15 minuten und kostet gar nix, wenn ich ein "opfer" im bekanntenkreis finde, das mit schneiden "dran" ist. ich war seit 15 jahren nicht mehr beim coiffeur. selber schuld, wenn die für einmal kanten glätten einen langhaarschnitt berechnen ;))
das ist genau der schnitt, der gut ist, um die haare offen zu tragen, aber auch diverse frisuren zu basteln, ohne sich chemikalien in die haare klatschen zu müssen.
Viele Reggae-Männer haben auch lange Haare, nur eben mit einer bunten Beanie drüber. Musik ist Teil von Kultur. In einer Kultur herrscht zu einem gewissen Grad ein Konsens bezüglich Moral/Ethik, Ästhetik, und anderen Einstellungen zum Leben und zur Welt. Das geht zwar selten so weit, dass alle einer Meinung sind oder gar gleich aussehen. Aber es geht so weit, dass Metaller tendenziell öfter lange Haare haben als Raver. Meiner Beobachtung nach können Goths erstaunlich gut tanzen und sind ausgesprochen höflich und Jazzer machen auf weltgewand, dabei sind sie Mid-Vierziger, die in ihrem Beruf festgefahren sind aber sich trotzdem für unfehlbar halten.
Vorsicht: Das ist reine Übertreibung, man sollte niemals eine Gruppe von Menschen über einen Kamm scheren.
Dann merkst Du jetzt hoffentlich, dass so ein Schubladen-Denken totaler Mist ist.
Tatsächlich haben Untersuchungen gezeigt, dass es statistisch signifikante Zusammenhänge zwischen Musikgeschmack und Persönlichkeitsmerkmaleg gibt:
https://systmus.blogs.uni-hamburg.de/musik-und-persoenlichkeit-sind-sie-was-sie-hoeren/
Allerdings sind natürlich sowohl Musikgeschmack, als auch Persönlichkeit jeweils sehr komplex und wissenschaftlich schwierig zu fassen.
Wieso Frauen-Defizit?
Ich würde ja eher sagen, es ist genau anders rum. Guck dich doch mal in der Historie um. Die Haare wurden erst kurz als die Männer immer mehr verweichlichten und sich beide Geschlechter immer mehr anglichen. Da mussten die Männer sich wohl eher bei den Frisuren unterscheiden 😅
Ist halt ne Tradition. Im frühen Metal hat es sich etabliert das Männer ihre Haare auch lang tragen. Die Tradition hat sich bis heute gehalten.
Ich wüsste nicht was lange Haare mit einem Frauen Defizit zu tun hätte.
Frauen finden doch oft grad die Männer interessant, die längere Haare haben. Gefällt mir auch besser, als Buzzcuts und Co.
Nur sollten die Haare dann doch nicht ganz so lang sein, wie meine eigenen (fast bis zum Po)
Google mal "Subkultur"
Nur wenige "Metal-Leute" haben lange Haare. Nebenbei bemerkt.
Und nicht alle Typen mit langen Haaren sind Metalheads. Ich meine es gibt z.B. Bill Kaulitz.
Ich glaube per Definition ist Tokio Hotel halt Thrash Metal:
https://systmus.blogs.uni-hamburg.de/thrash-metal-ein-genre-kurz-erklaert/
Das ist tatsächlich gar nicht so einfach zu beschreiben. Vielleicht hätte ich in meiner Antwort differenzierter darauf eingehen sollen. "Wachsen lassen" ist für mich insofern schon "etwas mit seinen Haaren machen", wenn es in die Richtung "langes Haar" geht. Das ist für mich ne Frisur irgendwie. Mit "nichts machen" meinte ich, dass man seine Haare immer wieder auf eine gewisse Länge schneiden lässt und zwar an allen Seiten und die dann einfach liegen lässt, wie sie dann halt liegen.