Warum haben Läden am Sonntag zu?

7 Antworten

Weil es tatsächlich noch Menschen gibt die regelmäßig einen Gottesdienst besuchen wollen, und der ist nunmal am Sonntag. Für gläubige Christen ist das sehr wichtig. Wenn jetzt sonntags genauso gearbeitet werden soll wie von Montag bis Samstag, haben diese Menschen keine Möglichkeit mehr ihre Religion auszuüben, was aber ihr Recht ist. Deswegen. Und in einer bunten Gesellschaft die einfach alles und jeden akzeptiert sollte man auch das akzeptieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – persönliches Interesse

ronalda  09.06.2024, 07:12

Christen sind die Minderheit, aber die Kirchen üben Macht aus. Das verstößt m.E. gegen das Grundgesetz. Staat und Kirche sollte man trennen.

1
MAD1989  09.06.2024, 10:12
@ronalda

Es wird leider nur nicht konsequent umgesetzt. Da verstößt das Land gegen sein eigenes Grundgesetz.

0
DerCaveman  09.06.2024, 07:58

Auch hier stellt sich wieder die Frage: "Und was machen dann die Christen, die an einer Tankstelle, in der Gastronomie, in einem Kino u.s.w. sonntags arbeiten muessen?"

Haben die nicht die gleichen Rechte wie im Einzelhandel Beschaeftigte?

0

Ist in den meisten Bundesländern so im Ladenschlussgesetz so geregelt. Ist aber nicht überall so. Wenn du dringend einkaufen musst, kanst ja zum Aldi am Timmendorfer Strand fahren. Der hat z.b. von 12-18 Uhr auf.

Übrigens ist es auch "neu", dass Bäckereien sonntags geöffnet haben dürfen.

War von ca 30 Jahren nicht so. Dann hat en Bäcker angefangen und auch mehrere 1000 Mark Strafe bezahlt. Wie du siehst, hat er sich mit der Aktion dann aber durchgesetzt


Flonki  09.06.2024, 08:37

Du hast die Story nicht zu Ende erzählt. Der Bäcker hatte geklagt, dass seine Bäckerei sich ein Café sei und somit nicht nur einen versorgungszweck hat

1
2muchaccs  09.06.2024, 08:40
@Flonki

So genau kann ich mich nicht erinnern. Da war ich 16 oder 17 und hatte andere Prioritäten

0

Gibt für alles Gesetze, so auch das Ladenöffnungsgesetz

Ich habe 2 Jahre in Japan verbringen dürfen, einer der positiven Aspekte bis auf wenige Feiertage hatte der Einzelhandel dort jeden Tag geöffnet. Ich selbst halte die aktuellen Ladenschlussgesetze auch für überholt. Nehmen wir mal an die hätten 7 Tage die Woche geöffnet, dann müssten sie auch nicht bis 22/24 Uhr an jedem Werktag durchziehen. An einem Tag in der Woche hat jeder die Möglichkeit einkaufen zu gehen

Gute Frage. Verstehe ich auch nicht. Zumal Kneipen, Restaurants, Kinos, Freizeitparks, Badeanstalten u.s.w. ganz selbstverstaendlich sonntags geoeffnet haben und sich daran auch niemand stoert.

Nur beim Einzelhandel heisst es dann immer: "Weil die dort Angestellten am Wochenende frei haben sollen" oder "Montag bis Samstag hat man genung Zeit zum Einkaufen". Wollen die in den sonntags geoeffneten Betrieben taetigen Angestellten am Wochenende nicht frei haben und hat man Montag bis Samstag nicht auch genug Zeit fuer Kneipenbesuche, Restaurantbesuche, Kino u.s.w.?


ronalda  09.06.2024, 07:13

Ganz genau, deutsche Verkäuferinnen sind eine weltweite Elite.

0