Warum haben Formel1-Wagen kein Reifenprofil?
PKWs haben das Reifenprofil ja unter anderem für die Bodenhaftung. Warum haben Formel1-Wagen und andere Motorsportwagen aber Reifen ohne Profil? Welchen Unterschied macht es denn, wenn man Formel1-Wagen mit Reifenprofil ins Rennen schicken würde?
5 Antworten
nur bei Regenreifen ansonsten hast du mit profillosen Reifen 100% Haftung auf der Rennstrecke.. Profil würde nix bringen.. Auch ist die Beschleunigung /Bremsen total anders. Diese Reifen werden ja sehr oft gewechselt mitten im Rennen für wenige Runden..
Das hat mit dem klassischen "Autofahren" nix mehr zu tun. Dein Autoreifen wechselt du ja nur alle 50.000 KM im schnitt gegen neu.
Es gab eine Zeit (etwa vor zwanzig Jahren), da fuhren sie in der Formel 1 mit Rillenreifen.
Da man durch das Profil weniger Gummi hat, der den Boden berührt und somit weniger Bodenhaftung. Reifen mit Profil werden in solchen Rennen nur bei Bedingungen wie Regen usw. verwendet.
Kurzgesagt: Reifen ohne Profil -> mehr Grip bei trockenen Bedingungen.
PKWs haben das Reifenprofil ja unter anderem für die Bodenhaftung.
Nein, die sind unter anderem für Regen.
Bessere Bodenhaftung hat man mit Reifenlosem Profil.
Ein normaler PKW würd auch ohne Profil bessere Bodenhaltung haben.
Der kann aber anders als F1 Autos, nicht alle Reifen wechseln, sobald 3 Trophen Regen fallen.
Sobald es regnet, kriegen die ja auch die Grünen Reifen mit einem Profil