Warum haben Flaschenböden unten eine Delle?
Besonders bei Colaflaschen sieht man am Flaschenboden immer eine große Delle die unten in die Flasche reingeht. Warum ist das so?
4 Antworten
Damit die Flasche bei der Gärung (Kohlensäure) oder auch beim Verkorken nicht kaputt geht! Der Boden ist ziemlich klein, deswegen hat man hier einen sehr hohen Druck. Die Wände der Flasche bieten eine größere Oberfläsche, da passiert nichts!
Dann sind die Vertiefungen auch dazu da, das man eventuellen Bodensatz nicht mit ausschenkt!
Und zuletzt. Der Kopf der einen Flasche passt in den Boden der anderen. So spart man ein klein wenig Fläche bei der Lagerung!
Bei Joghurtbechern ist das auch so. Ich denke, entweder hat das was mit der Produktion zu tun oder die Hersteller wollen uns vormachen, dass dort mehr drin ist, als es aussieht.
Gewölbte Flächen haben eine höhere Stabilität.
Das macht die Flasche stabiler