Warum haben diese Bilder ein + drauf?

5 Antworten

die Bilder wurden mit einer Hasselblad 500/EL Data aufgenommen.
Diese hat vor der Film-Ebene eine Glasplatte auf die diese Fadenkreuze aufgebracht sind.
Sinn und Zweck des ganzen ist einerseits das Erkennen und etv. spätere Beseitigen von Fehlern am Film oder Filmtransport (also wenn der Film nicht richtig weiter transportiert wurde oder sich irgendwann z.B. durch Hitze verformt hätte oder sonst was) und zum Anderen auch zum Vermessen von aufgenommenen Motiven, denn wenn man ein vorgegebene Bezugsgrößen hat und etwas von verschiedenen Winkeln aufnimmt kann man dadurch Berechnungen über Lage, Entfernung, Größe etc vornehmen (zumal ja auch die Brennweite der Kamera bekannt ist)

Das + ist überall in festen Abständen auf den Bildern und Hilter ein Raster.

Das Raster dient zum einen der Orientierung für den Fotografen. Zum anderen kann es beim Auswerten der Bilder helfen, da es eine Art Maßstab bildet.

Das Raster war soweit ich weiß fest in der Optik der Kamera verbaut. Daher ist es auch auf allen Aufnahmen drauf.

Heutzutage wäre es wohl höchstens in der Sucherlinsen fest verbaut. Ansonsten lässt sich häufig auch ein digitales Raster auf dem Bildschirm einrichten. Damals gab es sowas nicht nicht bzw. brauchte man für solche Missionen vor allem eine robuste und einfach zu bedienende Kamera.

Die sind überall auf dem Bild, nur dass du sie oben links gerade am besten erkennen kannst.

Manche Kameras haben das noch heute, nur das das nicht mit aufgenommen wird. Daran kann man sich orientieren und die Kamera ausrichten, beziehungsweise besser still halten.

Diese Kreuze, die in gleichmäßigen abständen und höhen verteilt sind, ergeben so ein Raster. Das gleiche prinzip gibt es aber auch mit Linien oder Punkten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo

das sind Réseaukreuze

Die Kameras hatten eine Réseauplatte zur Photogrammetrie auf der Magazinseite eingebaut bekommen. Dadurch konnte man dichte Magazine mit Schutzgasfüllung realisieren

Das ist das Raster der Analog-Kamera, um Entfernungen, Größen, etc. zu messen.

Das Bild gibt es sicherlich auch ohne Raster, zumal man Dieses in 3 Sekunden mit Photoshop entfernen kann! :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Photoshop-Trainer seit 1994