Warum haben die Griechen kyrillische Schrift obwohl sie in EU sind und die Türkei lateinisch obwohl sie in Asien sind?
Die Türken sind doch integrierte als die Griechen oder? Sie haben die gleiche Schrift wie wir Europäer.
Aber die Griechen haben noch die alte kyrllische Schrift. Warum das?
5 Antworten
Mal abgesehen davon, dass du inhaltlich in weiten Teilen daneben liegst. Das eine (Schrift) hat mit dem anderen (Kontinentalzuordnung oder EU-Zugehörigkeit) nichts zu tun.
Auch wenn die Römer damals Griechenland unterwarfen und viele andere auch. Auch wenn vieles erst von Griechenland nach Rom übernommen wurde und dann wiederum von den Römern in diverse andere Länder: Das ist halt schon rund 2tsd Jahre her... Dazwischen ist verflucht viel passiert.
Mehr muss man dazu glaube ich nicht sagen.
Griechen schreiben griechisch, nicht kyrillisch.
"Die griechische Schrift ist eine Weiterentwicklung der phönizischen Schrift und war die erste Alphabetschrift im engeren Sinne. Vom griechischen Alphabet stammen u. a. das lateinische, kyrillische und koptische Alphabet ab (siehe Ableitung der lateinischen und kyrillischen aus griechischen Buchstaben)."
Griechisches Alphabet – Wikipedia
Griechisch ist die Mutter der Schrift!
Meinetwegen, damit habe ich kein Problem - dann ist Griechenland eben nur die Mutter von so ziemlich allem anderen, was gut und schön ist.
Du solltest evtl. auch mal lesen, was du postest:
Die griechische Schrift ist eine Weiterentwicklung der phönizischen Schrift
"Und die erste Alphabetschrift im engerem Sinne" - und der Punkt ist doch: Europa hat das Alphabet von den Griechen übernommen, lateinisch und kyrillisch wurden aus dem griechischem entwickelt, und eben nicht unmittelbar aus dem phönizischen.
Und irgendwie sind uns gar keine großen literarischen Texte auf phönizisch überliefert, was nicht heißt, das es keine gab - aber die griechische Literatur ist die Mutter der europäischen Literatur, und noch Schiller hat an Euripides gelernt.
Phönizisch war der Vater, der nach der Zeugung verschwunden ist, griechisch ist aber die Mutter, die die Kinder großgezogen hat.
Wo sind die Türken integriert?
Türken haben nichts gemeinsam mit den Griechen , außer sie zu provozieren und anzugreifen! Aus der griechischen Sprache kamen alle Sprachen, auch die türkische!!! Dass ist die Wahrheit
Es kommt nur darauf an was du unter Integration verstehst und jeder versteht es ein wenig anders.
Es kommt nicht darauf an, was der Einzelne unter Integration versteht (das wäre ja noch schöner), sondern darauf, welche gemeint ist. Es gibt z. B. die soziale, schulische, europäische, regionale, wirtschaftliche, horizontale, vertikale, laterale. Auch die Integration behinderter und nichtbehinderter Menschen, oder die Integration von Zugewanderten ...
Einwohnermäßig ist es zwar weniger, aber flächenmäßig wird in etwa der Hälfte Europas die kyrillische Schrift verwendet. Das ist der Fall in Russland (39,1% der Fläche Europas sind russisch), Ukraine, Bulgarien, Serbien, Mazedonien, (Montenegro), nicht aber Griechenland (eigene Schrift)
>>> merke: Nicht mal die Hälfte Europas liegt in der EU!!
Beim Schriftwechsel des Jahres 1928 in der Türkei ließ Mustafa Kemal Atatürk die arabische Schrift durch das lateinische Alphabet ersetzen.
bei den griechen weiß ich es selber nicht xd
Atatürk vielleicht ... die heutige Führung hat den Weg zurück angetreten
Das stimmt nicht so ganz, es gibt auch sehr viele Menschen die gegen Atatürk sind
die türkei ist doch moderner,. die annäherung an europa hat schon viel früher begonnen.
Wenn schon, dann phönizisch.