Gemessen an dem, was man sonst so von der griechischen Antike wahrnimmt, hört man über die Sexualität doch recht wenig. Und fast nur etwas über Männer der Oberschicht, mit und ohne „Lustknaben“.

Vom Sexleben der einfachen Bevölkerung und der Sklaven wissen wir so gut wie nichts. Und Frauen scheinen in diesem Zusammenhang gar nicht vorzukommen. Merkwürdig, dass die Griechen bis heute überlebt haben.

...zur Antwort

Das persönliche Erkrankungsrisiko hat nicht zuletzt etwas mit den Genen zu tun. Aber nicht nur. In welcher Umgebung man lebt, ist für die Belastung der Bronchien natürlich auch von Bedeutung. Das gilt übrigens für alle Länder. Ob sie wärmer sind oder nicht.

Meine eigenen Erfahrungen mit der Luft in Athen und Umgebung waren katastrophal. Und die mit den Matratzen im April/Mai auf den von Wasser umspülten Inseln, aus denen die Feuchtigkeit nach dem Winter überhaupt nicht herausgehen wollte.

Wenn es dir in GR dauerhaft besser geht, kannst du dich freuen. Mit dem Land selbst muss das nicht unbedingt zu tun haben. Das gilt übrigens auch für Rheumatiker. Davon gibt es dort leider auch eine ganze Menge.

...zur Antwort

Wenn ich deine Formulierung „haben werde“ richtig einschätze, hast du das Abitur noch gar nicht in der Tasche, und ein abgeschlossenes Lehrerstudium liegt noch in weiter Ferne. In der Zeit, die bis dahin noch vergeht, kann allerlei passieren. Bei dir und in Griechenland.

Aus meinen langjährigen Erfahrungen im Land der Hellenen, die allerdings schon eine Weile zurück liegen, erinnere ich, dass man in Griechenland mit ausgebildeten Lehrkräften zeitweise „die Straße pflastern“ konnte. In dem Beruf gearbeitet haben die wenigsten, weil man von der Besoldung kaum leben konnte. Viele von ihnen fanden ihr Auskommen dann über den Tourismus, z. B. als Fremdenführer/innen.

...zur Antwort

Ich habe mir, als ich Rentnerin wurde, einen uralten Traum erfüllt und eine Wohnung in Griechenland gekauft. Das Land kannte ich von vielen Urlaubreisen gut, und mit der Sprache hatte ich mich auch schon jahrelang befasst. Meine Aufenthalte spielten sich dann jeweils in der Zeit von Mai bis Oktober ab. Im Winter war ich in Deutschland zu Hause.

An „Auswanderung“ habe ich nie gedacht, zumal ich mir schon zu Beginn vorgenommen hatte, mit 70 Jahren zu prüfen, wie es weitergehen sollte. Das Ergebnis war: Nach zehn Jahren verkaufte ich die Wohnung in GR. Warum? Weil mein Gesundheitszustand gute und verlässliche medizinische Betreuungsmöglichkeiten erfordert und ich die in Deutschland am ehesten sichergestellt sehe.

...zur Antwort

Falls deine Frage im Zusammenhang mit der Göbbelsrede am 18.02.1943 im Berliner Sportpalst steht, empfehle ich die Ausführungen von Wikipedia zum Thema "Sportpalastrede".

Damals stellte der Propagandaminister die berühmt/berüchtigte Frage: "Wollt Ihr den totalen Krieg?" Das daraufhinzustimmend jubelnde Publikum war übrigens handverlesen aus den treuesten NSDAP-Parteianhängern.

...zur Antwort

Deine Frage nach DEMOKRIT wurde mir zugestellt, weil ich mich für Griechenland-Interessenten bei gutefrage angemeldet habe. Das ging auch allen anderen mit dem Interesse „Griechenland“ so. Ich habe zwar keine Ahnung davon, wieviel Personen das betrifft, aber es dürfte eine riesige Menge sein – in vielen Altersgruppen. Sie alle wurden mit deiner Anfrage beschäftigt, obwohl du diese und weitere über Wikipedia in viel kürzerer Zeit ohne Aufwand für dich und andere beantwortet bekommen kannst.

Du hast dich hier angemeldet „um die Welt von dummheit der Menschen zu beseitigen und um Döner & Wissen zu verbreiten.“

Wie man Döner viral verbreitet ist mir schleierhaft. Auch die Dummheit in der Welt zu beseitigen, dürfte ein hoffnungsloses Unterfangen sein. Und um verbreitetes Wissen handelt es sich bei deiner Frage ja nun auch nicht gerade.

Lieber Dorentin, ich wünsche dir trotzdem, dass du hier nützliche Dinge beitragen und erfahren kannst. Übrigens: Dieser Name ist wesentlich angenehmer, als der Nickname, den du dir gegeben hast.

...zur Antwort

Lass dir nichts einreden von Nebenwirkungen, die nicht bewiesen sind.

Selbstverständlich kannst du dich frei entscheiden. Aber wenn du dich nicht impfen lässt, wird die Möglichkeit in der gegenwärtigen Lage immer höher, dass du dich infizierst. Und was diese Krankheit - abgesehen von den Auswirkungen während der Erkrankung - für deine Zukunft bedeutet, kann dir heute auch noch niemand sagen.

...zur Antwort

Jede Nation, in der Wikipedia vertreten ist, kommuniziert in ihrer eigenen Schriftsprache. Also in Russland mit Russisch, in China mi Chinesisch usw.

Es gibt natürlich entsprechende Tastaturen.

...zur Antwort

Meine Erfahrungen vor 10 Jahren waren diese: Ich wollte nach dem Verkauf meiner Wohnung meinen Polo an griechische Freunde verschenken, die ihn dann mit einem griechischen Nummerschild zulassen sollten. Dass wäre durch den Zoll und weitere Abgaben so teuer geworden, dass wir darauf verzichtet haben.

Das Ende vom Lied war, dass ich das Auto gegen eine entsprechende Bescheinigung verschrotten ließ und in Deutschland mit den mitgenommenen Nummernschilder abgemeldet habe.

...zur Antwort

„gutefrage“ wurde sicher nicht dazu erfunden, um Schularbeiten für andere zu machen.

Zu deiner Frage fällt mir zwar viel ein, aber es geht ja nicht um meine, sondern um deine Einfälle. Ich kann nicht glauben, dass du nicht auf die Idee gekommen bist, Wikipedia zu befragen, oder sind dir die Auskünfte dort zu umfangreich?

...zur Antwort

Warum sollte ich? Das überlasse ich gern anderen.

Wenn dabei allerdings Symbole einer Fremdherrschaft „typisch griechisch“ werden, mische ich mich schon mal ein. Das Osmanische Reich spielte seine für die Griechen traurige Rolle in ihrer eher jüngeren Geschichte. Das sogenannte Alte Griechenland bestand zu der Zeit bereits mehr als 2.000 Jahre. In vielen guten Geschäften gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit „typisch griechischen“ Erinnerungsstücken an diese Zeit vertraut zu machen. Natürlich muss man sich dafür aber zunächst selbst interessieren.

Dass das (möglicherweise auch noch in China hergestellte) „blaue Auge“ inzwischen in den üblichen Souvenierläden variantenreich dargeboten wird, ist ja nicht zu übersehen. Lange ist das noch nicht so. Meine Mitbringsel bestehen deshalb jetzt immer öfter aus griechischen Naturalien.

...zur Antwort
Ich finde die Griechen interessanter

Was die Entwicklung zumindest der westlichen Welt betrifft, so ist der Einfluss der "alten Griechen" noch heute in den Köpfen der Menschen wirksam.

Die "alten Römer" waren mit zu sehr darauf aus, diese Welt mit Waffen zu erobern und zu führen.

...zur Antwort

Dass Katzen in Griechenland aktiv „versorgt“ werden, dürfte die Ausnahme sein – sie sind dort keine Haustiere, wie bei uns. Sie müssen ihren Hunger durch essbare Reste stillen, die sie sich aus zerrissenen Mülltüten auf den Straßen und offenen Abfall-Containern neben den Restaurants zusammensuchen.

Solange Touristen im Land und Einheimische in ihren Ferienwohnungen sind, ist das zwar sehr mühsam, aber möglich. Anders sieht es natürlich im Winter aus …

Ähnliches gilt überwiegend auch für Hunde. Hier hat sich jedoch durch öffentliche Kastrationsaktionen einiges verbessert. Die Anzahl hat abgenommen.

Und - es gibt immer mehr Griechen, die sich einen Hund halten, den sie auch liebevoll betreuen..

...zur Antwort

Über 500.000 Corona-Tote allein in Brasilien bringen bei dir offenbar keinerlei menschliche Regung hervor! Diese katastrophale Zahl entspricht der Auslöschung einer deutschen Stadt, wie Hannover oder Nürnberg ...

Ich bin 2 x geimpf - freiwillig, also völlig ohne Zwang! Erst seitdem kann ich mich wieder von einer großen Last befreit in der Gesellschaft bewegen. Mein innigster Dank gilt den Entwicklern der Impfstoffe! Auf deine Äußerung hingegen kann ich gern verzichten.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du ausreichend nachgedacht hast, denn es hat seine sehr guten Gründe, weshalb man in Deutschland für derartige Dinge die Zustimmung der Eltern braucht.

Ich weiß es zwar nicht genau, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das in Griechenland anders sieht. Da kann das Studio so "seriös aussehen", wie es will.

Warum willst du eigentlich ein Risiko eingehen und - vor allem - deine Mutter derartig hintergehen?

...zur Antwort