Warum haben alkane bei Zimmertemperatur unterschiedliche Aggregatzustände?
Also ich sitzte gerade an meinen Hausaufgaben und da ist mir aufgefallen das die Alkane bei Zimmertemperatur unterschiedliche Aggregatzustände haben, ja und jetzt hab ich mich gefragt warum das so ist?!
danke ;D
3 Antworten
das ist etwas komplizeirt... Decan zum beispiel ist bei raumtemperatur fest Octan flüssig Methan gasförmig DAs ligt an den VAN-DER-WAALS Kräften. DAss sind sie anziehungskräfte zwichen unpolaren molekülen und desto länger die KEtte desto stärker die anziehungskrft Hähere Anziehungskraft=höhere schmelztemperatur Wodurch die vanderwaalskräfte entstehen könnte ich dir auch erklären dass wäre dann aber etwas kompliziert ich hpffe das reicht für deinen FRage
oh ja danke so etwas in der art hatte ich mir auch gedacht , aber jetzt fühl ich mich darin bestätigt =D
Weil die Kettenlänge unterschiedlich ist. Je länger die ist, desto tiefer ist der Schmelzpunkt (van der Waals Kräfte/Hydrophobe Wechselwirkungen)
Jeder Stoff hat einen charakteristischen Siedepunkt. Wenn der Siedepunkt unter der Zimmertemperatur liegt, ist der Stoff gasförmig. Wenn die Zimmertemperatur unter dem Siedepunkt liegt, ist er flüssig.
Welchen Siedepunkt ein Stoff hat, hängt von den Kräften ab, die zwischen den einzelnen Molekülen wirken. Diese Kräfte sind um so größer, je länger die Moleküle sind. Daher haben kleine Moleküle einen niedrigen Siedepunkt und die ganz langen sind fest.