Warum habe ich so viele Netzwerkadapter im Gerätemanager?
Hi ihr Lieben, mir ist gerade im Geräte-Manager aufgefallen, dass mir sehr viele Netzwerkadapter angezeigt werden (siehe Bild). Brauche ich die alle? Oder warum sind die da? Die eigentliche Netzwerkkarte habe ich deaktiviert, da ich eine externe über USB-Anschluss nutze. Ich habe seit längerer Zeit auch das Problem, dass ich immer wieder die Verbindung zum Internet verliere. Fehlermeldung: "Verbindung zum DNS-Server konnte nicht hergestellt werden". Ich benutze eine Powerline, falls das wichtig sein sollte. Könnten diese ganzen WAN Miniports das Problem sein? Aso und das dritte von oben ist nur da, weil ich gerade mein Handy über USB-Anschluss als USB-Anbindung benutze um ins Internet zu kommen. Aber diese WAN Miniports irritieren mich.
Wäre cool wenn ihr mir gleich bei beiden "Problemen" weiter helfen könntet.
Vielen Dank schon mal!!

4 Antworten
Zu dieser Anzeige kommt es, wenn unter "Ansicht" "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert ist. - Siehe Bildbeispiel
In der Grundeinstellung ist das nicht der Fall, dh: diese Geräte sind normalerweise ausgeblendet.
Auffallend ist, dass bei Dir der Realtek PCIe GBE Family Controller deaktiviert ist. (nach unten gerichteter Pfeil). Das ist m. E. nicht normal - zumindest bei LAN-Betrieb.
Siehe hierzu: http://www.chip.de/downloads/Realtek-Ethernet-Controller-Treiber_72270592.html

Wenn der Realtek-LAN-Adapter nicht benutzt wird, macht es nichts ihn zu deaktivieren.
Vielleicht erfolgt die erweitere Anzeige wegen Deines ASIX-LAN-Adapters. Logisch erscheint es mir aber nicht.
Macht aber nichts. Die erweiterte Anzeige bringt nur etwas mehr Unübersichtlichkeit im GM.
Das ist normal, da solltest Du auch nichts fummeln oder löschen. Die meisten WAN-* Adapter sind logische Adapter, die teilweise ältere Einwahlmethoden unterstützen. PPPoE wurde/wird benötigt, wenn man ein DSL-Modem direkt am Rechner betreibt und sich dann beim Provider einwählen will. L2TP, PPTP, SSTP sind Tunnelprotokolle (TP = Tunnel Protocol), mit denen man (früher) so eine Art VPN aufbauen konnte. Normalerweise braucht man die nicht, aber sie sind halt noch im Einsatz, deshalb hat Windows die Unterstützung dafür eingebaut. Im täglichen Leben tut das überhaupt nicht weh, wenn die da sind, da brauchst Du Dir also keine echten Gedanken zu machen.
Das ist normal ist bei mir auch so
Kannst die alle löschen rechner neustarten und den,den du brauchst istalliert sich selbst.
Hi, Danke für die Antwort.
bei mir sind allerdings unter ansicht ausgeblendete geräte anzeigen nicht aktiviert und die werden trotzdem angezeigt. Und den Realtek hab ich selbst deaktiviert weil ich ja die externe Netzwerkkarte nutze. Oder sollte ich das lieber nicht?