Warum gibt es so viele Pizzerias?
Die Nachfrage scheint gedeckt und dennoch spriessen sie seit jahrzehnten wie Unkraut aus dem Boden. Auf 10 Restaurants kommen sicher 7 Pizzerias. Davon sind 5 mehr dönerbude als pizzeeia. Mich langweilt das langsam und ich bi noch jung. Kann mir nicht vorstellen so noch fünfzig jahre zu leben. Pizza ist ja schon lecker aber jetzt auch nicht das non plus Ultra. Wieso gibt es nicht mehr abwechslung im Restaurantbinnes. Wo ist die Deutsche Küche, Schweizer, Russische und Karibische Küche. Es gibt nur Italienisch, Amerikanisch und Chinesisch. Alles völlig überbewertet meiner meinung nach. Ich würde so gern Mal Haxe oder Knödel bestellen aber ich habe keine Chance
Lg
4 Stimmen
4 Antworten
Je spezieller das Produkt, desto geringer die Nachfrage. Hab ein paar Jahre zentral in einer City in der Fressmeile gewohnt - je ausgefallener der neue „Imbiss“ desto schneller war er wieder zu. Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht… 😉
Dazu kommt auch die Einstellung der Gründer: Pizza und Döner geht immer und kann jeder. Viele Gründer sind auch nicht so helle, wenn du siehst, das Pizza neben Pizza neben Pizza eröffnet und das gleiche mit Döner…
Deinen Eindruck teile ich nicht und die Antwortmöglichkeiten passen nicht.
Warum gibt es so viele Pizzerias?
Weil die Nachfrage entsprechend ist. Sonst gäbe es sie nicht (lange).
Ich würde so gern Mal Haxe oder Knödel bestellen aber ich habe keine Chance
Keine Ahnung, wo du wohnst, aber das gibt es doch an jeder Ecke in Brauhäusern und Brauereiausschänken.
Obwohl das mit den Knödeln...da stimme ich dir zu^^
In der Großstadt ist eine Riesenauswahl an Restaurants mit der Küche aus aller Welt. Ich kenne sogar eines mit Kambodschanischer Küche.