Warum gibt es so viele Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche?

10 Antworten

Es gibt nicht "so viele". Aber es gibt sie auch. Die Quote in der Gesellschaft allgemein liegt genausohoch, in Sportvereinen sogar doppelt so hoch.

In der Kirche arbeiten auch Menschen und bilden somit auch die Gesellschaft ab.

Das Problem ist die fehlende Aufarbeitung, Verschleierung und Verdunkelung.

Wenn Du fragst, ob es begünstigende Umstände gibt, könnte man sich tatsächlich darüber unterhalten - allerdings ist mir Deine Frage dazu zu oberflächlich formuliert.

Ansonsten wäre diese Frage nur ein herauspicken einer bestimmten Teilmenge des Themengebietes"Missbrauch" (den Du auch nicht weiter spezifizierst!), bei dem Du einen Großteil des Thema gar nicht betrachtest.

Überall, wo Kinder betreut werden, gibt es Missbrauchsfälle (z.B. Familien, Kirchen, Sportvereine). Logisch ist, dass dort, wo viele Kinder sind, es auch statisch wahrscheinlich ist, dass es viele Missbrauchsfälle gibt.

Darüber hinaus gibt es bestimmte Strukturen (z.B. großes Machtgefälle zwischen Erwachsenen und Kind), die die Missbrauchswahrscheinlichkeit erhöhen und das Aufdeckungsrisiko verkleinern. Bei diesen Punkten schneidet die katholische Kirche nicht sonderlich gut ab. Zudem kommt, dass Missbrauchsfälle über jahrzehnte vertuscht wurden und Täter nicht bestraft, sondern nur versetzt wurden.

Vielleicht hat man in den Evangelischen Kirchen, mit den unzähligen Spielarten und verwinkelten Nebengleisen noch nicht genau nachgeschaut.

Dazu kommt noch der Häusliche Missbrauch an den Kindern in den Protestantisch geführten Haushalten, wo redensartlich entweder Philosophen oder Terroristen aufgezogen werden.

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, wenn ein evangelischer Täter ausgemacht wurde, (wie zum Beispiel der Colonia Dignidad -Führer Paul Schäfer), daß dann immer von protestantischer Seite abgewehrt wird, dieser Mann ist keiner von uns.


adelaide196970  28.10.2022, 19:05

dieser Schäfer war bei der ev. luth. Diakonie rausgeflogen wegen sexuellem Mißbrauch und die haben es vertuscht, damals. Hätten sie es lieber an die Öffentlichkeit gebracht, es hätte schlimmeres verhindert werden können.

1
quantthomas  28.10.2022, 19:19
@adelaide196970

Leider ist der Kontakt von den Lutherischen Diakonie zu der Colonia Dignidad nie vollkommen abgerissen, sodaß in den Spenden-Container alles Verbotene geschmuggelt werden konnte.

Selbst die Deutsche Botschaft in Chile hat sich Schuldig gemacht, weil sie geflüchtete Jugendliche wieder in das „Lager“ zurückgeschickt hat und sich bestechen hat lassen.

1

Die meisten gibt es in den Familien.

Die Medien haben es leider grundsätzlich darauf abgesehen, besonders die Kirche in ein schlechtes Licht zu rücken.