Warum gibt es keine Notebooks ohne Kamera und Mikrofon?
Fast jeder klebt ab und viele nutzen Kamera und Mikrofon überhaupt nie. Warum gibt es Notebooks trotzdem nur mit Kamera und Mikrofon?
10 Antworten
Es ist einfacher Kamera und Mikrofon zu deaktivieren als sie nach zu rüsten.
Da diese Teile nicht viel kosten und durchaus von einigen genutzt werden, wäre es sinnlos für den Hersteller zwei Modelle, einmal mit und einmal ohne, herzustellen.
Dann bau doch solche Geräte, wenn du überzeugt bist es gäbe einen Markt dafür. Fakt ist, dass dieser Markt so klein ist, dass die größeren Hersteller keinen Grund sehen da einzusteigen, egal wie gering der Aufwand ist.
Von Lenovo gab es mal eine Zeit lang Laptops ohne Webcam.Musst mal schauen ob es die immernoch gibt
Ja es gab 1 Model das keine Webcam hatte. Das wurde so extra hergestellt
Weil es Software gibt, für die das nötig ist, zB Skype. Der Mehraufwand für 2 unterschiedliche Typen (mit und ohne) in Herstellung und Vertrieb wäre weit größer als die Kosten dieser Teile.
Auch für den Benutzer ist das Zukleben einfacher als die Suche nach einem Modell ohne.
Mikrofon zukleben nützt aber nix. Die Aufnahmequalität wird schlechter, aber das kann man nachträglich wieder herstellen.
Man kann auch einen leeren Klinkenstecker in die Mikrofonbuchse stecken, dann ist das eingebaute Mikro ausgeschaltet.
Warum gibt es keine Notebooks ohne Kamera und Mikrofon?
Wie?
Mein Notebook (MSI) hier hat weder Kamera noch Mikrofon - wozu auch?
Brauche ich nicht an meinem NB, will ich nicht an meinem NB, vermisse ich nicht...
Mein "Dienstnotebook" hat allerdings - völlig überflüssigerweise- eine Kamera, diese ist selbstverständlich abgeklebt.
Der Mehraufwand wäre äußerst gering. Die Platine wäre die gleiche, nur sind dann halt 2 Bauteile weniger aufgelötet. Das wäre weniger Aufwand als viele andere modellspezifische Änderungen.