Warum gibt es keine Laptops/Desktop PCs mit Windows 10 zu kaufen?
Hallo. Letztens ist mir bei Expert aufgefallen das es keine Laptops mehr mit Windows 10 zu kaufen gibt. Warum ist das so?
Windows 10 wird doch noch bis Oktober 2025 unterstützt, und jetzt gibt es schon keine Laptops bzw Desktop PCs mehr mit Windows 10 zu kaufen sondern nur noch mit Windows 11? Meiner Meinung nach ist das doch noch etwas zu früh.
7 Antworten
Windows 11 ist jetzt fast 2 Jahre draußen und das aktuelle System. Während Windows 10 "noch" unterstützt wird, ist es halt das alte System, das immer mehr in den Hintergrund rückt
Zudem war Windows 10 22H2 das letzte Feature-Update, es kommen nur noch Sicherheitsupdates
Hallo. Letztens ist mir bei Expert aufgefallen das es keine Laptops mehr mit Windows 10 zu kaufen gibt. Warum ist das so?
MS macht Druck auf die PC Hersteller nur noch Windows 11 zu verkaufen anstelle Windows 10 ,denn laut Infos geht Windoof 10 2025 EOL. Was für End of Life steht.
Microsoft hat früher schon öfters solche Praktiken angewendet um die Käufer dazu zu Bewegen die neuere Version zu kaufen damit MS besser die Nutzer aussionieren und Daten sammeln kann die Sie dann gewinnbringend an dritte verkaufen können um so Ihre Existenz zu sichern da mittlerweile das Betriebsystem "Windows" ( Übersetzt aus dem englischen für Fenster" ) nicht mehr Lukrativ genug ist um damit einen Giganten wie Microshit finanziell zu halten.
Hallo,
hole dir ein Gerät ohne installierten Windows.
Dann mache dir einen Windows 10 Installations-Stick,
auf einem anderen PC.
Installierst es, und kaufst dir einen O.E.M. Key übers Internet.
Das geht noch bis 2026.
Dann kannst du kostenlos auf Win11 updaten.
Ich habe mal ein paar Jahre für ein "Expert" Geschäft gearbeitet.
Es gibt günstigere Einkaufsmöglichkeiten.
Hansi
Windows 10 wird teilweise unterstützt, falls man es so nennen kann. Es gibt keine Features mehr, nur noch Sicherheitsupdates. Windows 11 ist das neue Windows und das soll man jetzt benutzen. Deshalb ist die Auswahl an Windows 10 Geräten geringer geworden (nicht komplett gegangen, aber geringer geworden)
ja, die setzen halt das aktuellste OS ein auf den Geräten, da dies am längsten Support bekommt
Du kannst ja ohne Weiteres auf 10 downgraden selbst, hindert Dich niemand dran ;-)
Machen wir seit gut zwei Jahren allwöchentlich: Gerät wird vom Hersteller mit 11 ausgeliefert, Kunde will 10 also Downgrad
WEIL... die Leute Win WOLLEN
DIE Diskussionen sind ermüdend und die führe ich auch nicht mehr
WENN ein Kunde Linux will, dann kriegt er dieses, will er Win bekommt er dies
Und es gab schon Versuche von Win auf Linux umzustellen und nachträglich mußte man einsehen, daß Linux einen höheren Supportaufwand sich einholt als Win und somit Win wirtschaflticher somit rentabler ist
Man kann sich die Arbeit sparen . wenn man nur eine Linux Distri Verwenden würde. EIn Image erstellt ,und es passt für alle Systeme. EINMALIGER AUWAND dauert keine 15 Min , dann noch 5 Min investieren in Benutzer und root Passwort abzuändern das wars. Warum macht Ihr euch ITler es immer soooo schwer mit diesem Windows Dreck ?