Warum gibt es IPSP?

1 Antwort

Ein EPSP erniedrigt das Membranpotential der postsynaptischen Zelle, begünstigt also das Erzeugen von Aktionspotentialen am Axonhügel.
Ein IPSP tut genau das Gegenteil.

Warum gibt es die Hemmungen? Tja, wenn sich alle Erregungen nur immer weiter aufschaukeln, macht Peng und in einer Sekunde ist das Gehirn kaputt. Im Ernst, das Gehirn muss Informationen verrechnen, und dabei gibt es Plus und Minus, Mal und Geteilt. Rechne du mal nur mit Plus und Mal, dann müssen da sehr kleine Zahlen her, und auf gehirnisch heißt das sehr seltene Aktionspotentiale. Das Gehirn muss aber schnell arbeiten, weil Leopard und so. Also arbeitet es mit Erregungen und Hemmungen. In der Tat sind sogar, soweit ich weiß, die Mehrheit der Synapsen hemmend.