Warum gibt es Infrarotblitzer?
Wenn man das Blitzlicht nicht sieht wird man ja gar nicht auf sein Fehlverhalten hingewiesen und fährt einfach weiter schnell. Damit ist man ja immer noch eine Gefahr für den Straßenverkehr und/oder wird vom nächsten Blitzer gleich wieder erwischt.
Ist das dann nicht einfach nur eine Taktik um den Fahrern das Geld aus der Tasche zu ziehen?
1 Antwort
Die ersten Blitzer so in den 1960er und 1970er Jahren haben tatsächlich weiß geblitzt. Das hat aber zu einigen, wenn auch nicht vielen Unfällen geführt, weil die Fahrer entweder kurz geblendet oder zu sehr geschockt waren. Daher hat man die weißen Blitzer wieder abgeschafft und durch rote Blitzer ersetzt. Angeblich sollen erst um 2000 herum die letzten weißen Blitzer abgebaut worden sein.
Speziell nachts war der weiße Blitz auch viel zu weit zu sehen und andere Autofahrer daher gewarnt.